direkt ansehen

Unter dem Namen Dental Arctic Tour boten Veranstalter Bob Grutters und sein Team während der 12-tägigen Reise ein spannendes Fortbildungsprogramm mit 12 Fachreferenten, bei dem die Teilnehmer bis zu 35 Punkte sammeln konnten. Fahrspaß und Wettbewerbscharakter gingen dabei aber nicht verloren.
zum ArtikelPolarlicht – ein einmaliger Eindruck der Naturerscheinung
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Die Referenten der Dental Arctic Tour.
Geschafft! – Das Team ist am 7. Januar am Nordkap auf der norwegischen Insel Magerøya angekommen.
Impression
Impression
Impression
Am 6. Januar waren die Bedingungen für Polarlichter sehr günstig.
Impression
Impression
Die Karawane nähert sich dem Nordkap.
Nur noch wenige hundert Kilometer trennen die Abenteurer vom Nordkap.
Impression
Impression
Impression
Impression
Auf der Fähre – alle sind gut gelaunt und gespannt auf die letzte Etappe.
Impression
Impression
Auch nach den anstrengenden Fahrten steht am Abend Fortbildung auf dem Programm!
Impression
Impression
Impression
Impression
Überdimensionale Räumfahrzeuge stehen zum Einsatz bereit.
Erstes Tanken in Südschweden.
Tankstop nicht nur für das Auto.
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Impression
Eröffungsvortrag durch Prof. Dr. Frank Liebaug.
Veranstalter Bob Grutters
Eröffungsvortrag durch Prof. Dr. Frank Liebaug.
Impression
Das Team der Dental Arctic Tour.
Die „Karawane“ der Teilnehmer vor dem Mercure Landhotel Krefeld.
Veranstalter Bob Grutters im Gespräch mit Teilnehmer Dr. Clemens Esser vor dem Start.
Auftanken muss sein – bei einer ersten Etappe über 2.000 km.
Gut gerüstet kann es weitergehen.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben