direkt ansehen

Im Folgenden wird die Anfertigung einer implantatgetragenen, bedingt herausnehmbaren Hybridbrücke beschrieben. Durch eine direkt mit Implantaten verschraubte Suprastruktur sowie die Rekonstruktion der Zahnästhetik mit Kunststoffzähnen erhielt die Patientin eine hochwertige Unterkiefer-Rehabilitation mit einer guten Preis-Leistungs-Relation.
zum ArtikelAbb. 1: Röntgenbild des Unterkiefers vor Extraktion des letzten Zahns.
Abb. 2: Röntgenbild der vier inserierten Implantate.
Abb. 3: Die Abformung erfolgte etwa vier Monate nach Einheilung der Implantate.
Abb. 4: Abdruck mit integrierten Laboranalogen.
Abb. 5: Der Bereich um die Laboranaloge wurde mit Zahnfleischmaske gestaltet.
Abb. 6: Modell mit Zahnfleischmaske und Laboranalogen.
Abb. 7: Individueller, okklusal offener Löffel zum Präzisions-Check.
Abb. 8: Der Transferlöffel zum Implantat-Präzisions-Check in basaler Ansicht.
Abb. 9: Die Mundsituation mit in den Implantaten integrierten Gingivaformern.
Abb.10: Der Implantat-Check im Mund.
Abb. 11: Ausgangssituation nach Extraktion des letzten Pfeilerzahns.
Abb. 12: Die gleiche Situation mit transparentem Kunststoff.
Abb. 13: Die ISUS by Compartis-Hybridbrücke im Anlieferungszustand.
Abb. 14: Zur Durchführung des Sheffield-Tests wurde die Brückenstruktur mit den Laboranalogen gefügt (orale Ansicht).
Abb. 15: Gut zu erkennen: der Formschluss durch die konischen Interfaces (vestibuläre Ansicht).
Abb. 16: Passungsprüfung der Implantatsuprastruktur im Mund.
Abb. 17: Die Suprastruktur auf dem Modell.
Abb. 18: Die inkorporierten Prothesen: Die bedingt herausnehmbare Unterkieferprothese ist durch die Führungskanäle für die Interdentalbürste gut zu reinigen.
Abb. 19: Ober- und Unterkieferprothesen in ursprünglicher Bisslage.
Abb. 20: Die zufriedene Patientin.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben