direkt ansehen

Im Rahmen des Fortbildungsangebotes veranstaltete das Dental-Depot van der Van einen Chirurgietag mit zwei Live-OPs rund um das Thema Augmentation. Rund 70 Zahnmediziner folgten der Einladung und konnten im Ratinger Firmensitz erleben, wie zwei Koryphäen auf diesem Gebiet arbeiten. © Yvonne Bachmann, Franziska Beier, DTI
zum ArtikelIm Firmensitz in Ratingen-Lintorf veranstaltete das Dental-Depot van der Ven einen Chirurgietag. Das hochmoderne Gebäude setzt mit 4.000m² Büro- und Ausstellungsfläche neue Maßstäbe im Dentalhandel. © Yvonne Bachmann, DTI
Prof. Dr. Marcel Wainwright ist einer der Mitentwickler des Intralift-Verfahrens. In Rahmen eines Vortrages und einer Live-OP erklärte er den Teilnehmern der Weiterbildung die Methode und ihre Vorteile gegenüber anderen Sinuslift-Verfahren. © Yvonne Bachmann, DTI
Hinter einer Glaswand operierte Wainwright mit seinem Team eine Patientin. Die Zuschauer konnten aus dem benachbarten Raum jederzeit Fragen stellen. © Yvonne Bachmann, DTI
Das durch den Schnitt freigelegte Gewebe nähte Wainwright für die Dauer der OP an der Wange fest. Somit würde ein weniger traumatisches Arbeiten ermöglicht und Schwellungen vermieden, erklärte er. © Yvonne Bachmann, DTI
Wainwright erklärte in seiner OP den Intralift, ein minimalinvasives Verfahren für den internen Sinuslift. © Yvonne Bachmann, DTI
Der Implantologe praktiziert seit rund 25 Jahren und hat zuletzt eine eigene Praxis in Stockholm betrieben sowie eine eigene Dentalpflegeserie entwickelt. © Yvonne Bachmann, DTI
Diskussionsrunde im Anschluss an Wainwrights Vortrag und die Live-OP. Die Fortbildungsteilnehmer hatten unter anderem Fragen zum Thema Transfusionsgesetz und Anregungen zu den Themen All-in-one-Lösungen und Wachstumszeit des Knochens nach der Augmentation. © Yvonne Bachmann, DTI
Nachfragen ausdrücklich erwünscht: Wainwright im Gespräch mit den Fortbildungsteilnehmern. © Yvonne Bachmann, DTI
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Prof. Dr. Dr. Daniel Rothamel hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen. In Ratingen präsentierte er den Kursteilnehmern verschiedene Fallbeispiele und ließ sie selbst nach Lösungsansätzen suchen. © Yvonne Bachmann, DTI
Rothamel präsentierte in seinem Vortrag Beispiele aus der Praxis. © Yvonne Bachmann, DTI
OP-Thema war die optimale Ausnutzung des lokalen Knochenangebotes durch Expansion und Augmentation. © Yvonne Bachmann, DTI
Die Zahnmediziner erhielten für die Teilnahme an beiden OPs insgesamt vier Fortbildungspunkte. © Yvonne Bachmann, DTI
Während der Live-OP setzte Rothamel einer Patientin mit multiplen Nichtanlagen zwei Implantate. © Yvonne Bachmann, DTI
Eine Industrieausstellung im Showroom der Firma van der Ven – für die Fortbildungsteilnehmer eine ideale Gelegenheit, neue Produkte auszuprobieren. © Yvonne Bachmann, DTI
© Yvonne Bachmann, DTI
© Yvonne Bachmann, DTI
Im Showroom, Kernstück der Ratinger Firmenzentrale, werden auf 800m² innenarchitektonische Lösungen im Praxis- und Labordesign in anschaulichen Themenwelten ausgestellt. Besucher können alle Ausstellungstücke testen und sich für ihre eigene Praxis inspirieren lassen. © Franziska Beier, DTI
© Franziska Beier, DTI
Im Bistro der Firmenzentrale konnten sich die Fortbildungsteilnehmer austauschen und vernetzen. © Yvonne Bachmann, DTI
Rothamel (links) mit seiner Patientin (rechts) und seinem OP-Team. © Yvonne Bachmann, DTI
© Yvonne Bachmann, DTI
„Von Mensch zu Mensch“ lautet das Firmenmotto von van der Ven. © Yvonne Bachmann, DTI
© Yvonne Bachmann, DTI
Nach dem Event ist vor dem Event. Auf der Website www.vanderven.de finden Dentalteams alle geplanten Veranstaltungen und Fortbildungsangebote. © Yvonne Bachmann, DTI
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben