direkt ansehen

Am dritten Februarwochenende lud das Dentale Fortbildungszentrum Hagen (DFH) in Kooperation mit der OEMUS MEDIA AG, Leipzig, Zahnärzte und Zahntechniker zur elften Auflage der Digitalen Dentalen Technologien (DDT) nach Hagen ein.
Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelMit Workshops am Freitag wurde die elfte DDT in Hagen eröffnet.
ZTM Hans-Ulrich Meier im Workshop der Fa. Dentsply Sirona
Impressionen am Stand der Fa. 3M
Im Workshop der Fa. camlog referierte Sascha Pawlitschko.
Dr. Oliver Hugo sprach zum Thema „Der digitale Workflow in der Implantologie“.
Impressionen
Gabriele Gebauer im Workshop des Hauptsponsors 3M.
ZTM Johann Sojka im gut besuchten Workshop der Fa. Si-tec.
Zahlreiche Digitalinteressierte waren erneut nach Hagen gekommen.
Thomas Mettler sprach im Solvay Dental 360-Workshop zum Thema Metallfreiheit.
Am Stand der Fa. VITA Zahnfabrik
Workshop-Impressionen
ZTM Michael Schreyer und Johannes Nebe standen den Teilnehmern des Kulzer-Workshops Rede und Antwort.
Im Fokus des Kurses von Amann Girrbach mit ZTM Martin Liebel stand die Totalprothetik.
ZTM Jürgen Sieger, wissenschaftlicher Leiter der DDT, mit dem dazugehörigen Jahrbuch, eröffnete traditionell das Hauptprogramm am Samstagvormittag.
Erneut stand Prof. Dr. Dr. Andree Piwowarczyk, ZTM Jürgen Sieger als Moderator zur Seite.
Prof. Dr. Karsten Kamm gab einen Überblick über den Stand der CAD/CAM-Technologie.
Die Teilnehmer konnten wieder eine Fülle an Wissen mit nach Hause nehmen.
Zirkonoxid war Thema von Uwe Greitens.
Erneut kamen mehr als 200 Teilnehmer nach Hagen.
Gute Laune beim Team von Scheu Dental um Vertriebsleiter Martin Göllner (rechts)
Referent Clemens Schwerin im Gespräch mit Teilnehmern
Am Stand der Fa. Ivoclar Vivadent
Am Stand der Fa. Dentaurum
Am Stand der Fa. C. Hafner
Wilhelm Mühlenberg, Geschäftsführer Goldquadrat (links), mit Teilnehmern
Am Stand der Fa. Amann Girrbach
In den Pausen konnten sich die Teilnehmer über Neuheiten informieren, hier am Stand der Fa. Schütz Dental.
Gedrucke Impressionen bei dentona
Am Stand der Fa. Dreve
Am Stand der Fa. 3M
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. Si-tec
Impressionen am Stand der Fa. Si-tec
Am Stand der Fa. M-Tec
Kay Wolter, Solvay, im Gespräch
Impressionen am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Smile Line
Am Stand der Fa. CAMLOG
ZTM Dirk Heymer sprach über die Telepräsenz in Praxis & Labor.
Norbert Neuhaus, Obermeister der Zahntechniker-Innung im Regierungsbezirk Arnsberg, kam ebenfalls zur Veranstaltung.
ZTM Sven Kirch im Vortrag am Samstag
Die elfte DDT war wieder ein voller Erfolg.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben