direkt ansehen
Implantate sind heute wissenschaftlich anerkannt und aufgrund ihrer hohen Überlebensrate aus dem zahnmedizinischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Heute weiß man, dass man mit Implantaten nicht nur die Ästhetik, die Funktion und das subjektive Gefühl der Patienten positiv gestalten kann, sondern auch, dass es dadurch möglich ist, Nachbarzähne zu schonen, einer Alveolarkammathrophie vorzubeugen sowie die Weichgewebskonturen im Implantationsgebiet weitgehend zu erhalten. In dieser Studie wurde untersucht, welchen Einfluss verschiedener Faktoren, wie Implantatdesign, operative Techniken und patientenrelevante Faktoren, auf den Langzeiterfolg haben.
Fotos: Univ.-Prof. Dr. Dr. Wolf-Dieter Grimm, Dr. Richard Schmitz
zum ArtikelWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.