direkt ansehen

ZTM Thomas Weiler erlütert für die ZT Zahntechnik Zeitung die Herstellungsschritte einer Titan-Steg-Versorgung mit einer Galvano-Sekundärkonstruktion auf drei Implantaten im Oberkiefer.
zum ArtikelAbb. 01 OPG; Implantate regio 14,12,24 Nobel ReplaceSelect
Abb. 02 Das Meistermodell mit Zahnfleischmaske
Abb. 03 Die Brezel wird mit picobello verblockt
Die Abformpfosten zeigen die Divergenz
Abb. 05 Die leicht angepassten Pfosten ermöglichen ein spannungsfreies Einsetzen
Abb. 06 Die Ball Attachments garantieren ein guten Halt auch bei Divergenz
Abb. 07 Die roten Kappen reichen für eine Fixierung aus, an der Heilkappe sind die Unterschnitte ausgeblockt
Abb. 08 Die Basis von basal mit Kappen
Abb. 09 Eine gaumenfreie Gestaltung war gefordert
Abb. 10 Die Bissnahme mit Impressionen aus TempBond
Abb. 11 Die Bissnahme erwies sich incisal leider als zu kurz und das muss bei der Achsaufstellung korrigiert und kontrolliert werden
Abb. 12 Patientenwunsch: Gaumenfreie Gestaltung, kein Problem
Abb. 13 Die Zahnfleischgestaltung darf nicht symmetrisch sein, sie sollte natürlich wirken
Abb. 14 Die selbe Basis der Bissschablone, jetzt mit Zahnaufstellung
Abb. 15 Es werden viele Vorwälle angefertigt
Abb. 16 Ohne die Kunststoffzähne können die Platzverhältnisse täuschen...
Abb. 17 Ohne den palatinalen Vorwall wäre der Steg falsch positioniert worden
Abb. 18-20 Mit den Hilfsteilen für die Steg-Modellation und den Kunststoffzähnen wird das Platzangebot deutlich geringer
Abb. 18-20 Mit den Hilfsteilen für die Steg-Modellation und den Kunststoffzähnen wird das Platzangebot deutlich geringer
Abb. 18-20 Mit den Hilfsteilen für die Steg-Modellation und den Kunststoffzähnen wird das Platzangebot deutlich geringer
Abb. 21 Die Kunststoffzähne pressen den Strang in Form
Abb. 22 Der gefräste Steg muss noch kontrolliert werden..
Abb. 23 Der Platz muss für die Folgestrukturen muss ausreichend dimensioniert sein
Abb. 24 Die Modellation folgt den Platzverhältnissen
Abb. 25 Der Scanvorgang läuft...
Abb. 26 Die virtuelle Titan-Steg Konstruktion
Abb. 27-29 Der angelieferte Titan-Steg unbearbeitet auf das Meistermodell gesetzt
Abb. 27-29 Der angelieferte Titan-Steg unbearbeitet auf das Meistermodell gesetzt
Abb. 27-29 Der angelieferte Titan-Steg unbearbeitet auf das Meistermodell gesetzt
Abb. 30 Der fertig polierte Titan-Steg
Abb. 31 Kleine Putzkanäle sorgen für eine optimale Reinigungsfähigkeit
Abb. 32 Der Mini-Presso-Matic C (v.l.n.r): Haltebolzen, Druckfeder, Gehäuse, Deckelschraube
Abb. 33,34 Lagekontrolle mit Vorwällen
Abb. 33,34 Lagekontrolle mit Vorwällen
Abb. 35 Das Innengewinde wird ausgewachst...
Abb. 36 ...und dann mit Kunststoff verschlossen
Abb. 37 Der erfolgreich galvanisierte Steg
Abb. 38 Detailansicht von basal zeigt eine perfekte Passung
Abb. 39 Die Wachsmodellation mit Kontrollvorwall
Abb. 40 Die komplette Tertiärkonstruktion auf dem Meistermodell
Abb. 41 Ständige Kontrolle sichert das Ergebnis
Abb. 42 Der Überschuss des Klebers wird nach dem Aushärten weggeschliffen
Abb. 43 Galvanogerüst und Tertiärgerüst sauber vereint...
Abb. 44 Die Markierung erfolgt im zusammengesetzten Zustand
Abb. 45 Jetzt nur die Mulde hineinfräsen...
Abb. 46 Die Mulde lässt den Bolzen in Position schnappen
Abb. 47 Die Konstruktion halb aufgeschoben, die Position der Bohrung stimmt noch nicht...
Abb. 48 Erst in der Nullposition aller Teile passt die Bohrung perfekt
Abb. 49 Der Bolzen wird durch eine Stahlfeder rausgedrückt und kann so in der Mulde halten
Abb. 50 Die letzte Kontrolle: der Schraubendeckel muss noch mit Wachs verschlossen werden
Abb. 51 Alle untersichgehenden Stellen müssen ausgewachst werden
Abb. 52 Die opakiesierte Tertiärkonstruktion
Abb. 53 Die Creapearl -Zähne reponiert im Vorwall. Die zwei Kanäle im dorsalen Bereich erleichtern das Einfließen des Polymers
Abb. 54 Jetzt beginnt das Ausarbeiten mit wenigen Korrekturen
Abb. 55 Die fertige Restauration von okklusal, alle Metallstrukturen sind sauber im Kunststoff versteckt
Abb. 56 Die Anatomie der Gingiva wurde dezent in der Form imitiert, ausgeprägte Symmetrien sollten vermieden werden
Abb. 57 Die fertige Restauration halb aufgeschoben...
Abb. 58 ... jetzt sitzt sie ?unten?
Abb. 59 Saubere Übergänge erleichtern die Pflege
Abb. 60 Der Titan-Steg schließt bündig ab, nichts blieb dem Zufall überlassen
Abb. 61 Die Erwartungen wurden erfüllt. Endlich wieder kraftvoll zu beißen
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben