
Kopenhagen überzeugte die Besucher der diesjährigen EuroPerio – sowohl mit der Lage, dem schönen Wetter als auch der Location. Vier Tage lang wurde den Besuchern ein interessantes Programm rund um Neuheiten und alt bewährte Klassiker der Dentalbranche geboten. Damit überzeugte die EuroPerio auch in diesem Jahr Besucher und Industrie gleichermaßen. Fotos: © OEMUS MEDIA AG; EFP
zum ArtikelEuroPerio10 brachte eine erstaunliche Vielfalt von über 130 Rednern aus der ganzen Welt zusammen. © EFP
Gute Stimmung am Stand der Fa. Zircon Medical Management.
Am Stand der Fa. orangedental.
Kundengespräch am Stand der Fa. ZimVie.
Torsten Oemus (Unternehmensgründer OEMUS Media AG) und Lars Hoffman (Chief Marketing Officer DTI International)
Kundengespräch am Stand der Fa. Geistlich.
Dr. Otto Zuhr, Dr. Markus Hürzeler und Dr. Stefan Remvert beim Thommen Symposium.
Prof. Dr. med. dent. Nicole Arweiler auf der EuroPerio10.
Robin Keidel (Marketing Supervisor Osstem Medical), Dr. Darko Bozic (Präsident der kroatischen Gesellschaft für Parodontologie und Delegierter der European Federation of Periodontology (EFP) und Sungbae Kim (Director / Education & Marketing Center Osstem Implant).
Ausgelassene Stimmung bei der kroatischen Delegation.
Gute Stimmung am Stand der Fa. Thommen Medical.
Posterpräsentation zum Thema "Volumenaugmentation des Weichgewebes um Implantate".
Blick auf den Stand der Fa. Straumann.
Produktpräsentation am Stand der Fa. Straumann.
Fröhliche Gesichter am Stand der Osteology Foundation.
Blick auf den Stand der Fa. Curasept.
Ausgestellte Produkte der Fa. Curasept.
Am Stand der Fa. EMS.
Kundengespräch am Stand der Fa. EMS.
Workshop am Stand der Firma W&H.
Workshop am Stand der Fa. W&H.
Am Stand der Fa. Mectron.
Am Stand der Fa. Mectron.
Am Stand der Fa. Dürr Dental.
Am Stand der Fa. NSK.
Am Stand der Fa. Purgo.
Am Stand der Fa. CP Gaba.
Kundengespräch am Stand der Fa. Listerine.
Präsentation am Stand der Fa. Vardis.
Eingangsbereich zur EuroPerio10 in Kopenhagen. © EFP
Blick in die Live-OP von Dr. Ion Zabalegui und Dr. Massimo de Sanctis. © EFP
Blick in die Live-OP von Dr. Ion Zabalegui und Dr. Massimo de Sanctis. © EFP
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin im Vortrag. © EFP
Workshop am Stand der Fa. Camlog BioHorizons.
Priv. Doz. Dr. Gerhard Iglhaut im Gespräch am Stand der Fa. Camlog BioHorizons.
Dr. Otto Zuhr im Vortrag. © EFP
Posterpräsentation mit anschließender Posterdiskussion. © EFP
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona.
Alle zehn Vorsitzenden der ersten zehn EuroPerios, chronologisch geordnet von links nach rechts. © EFP
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben