direkt ansehen

Über 7'800 Teilnehmer aus aller Welt strömten ins Exhibition & Congress Center der Messe Wien, um die wissenschaftlichen Trends aus der Parodontologie und Implantologie zu erfahren. Die Schweizer waren nicht nur im Publikum, sondern auch auf den Podien gut vertreten. Bilder: Johannes Eschmann
zum Artikel
Prof. Dr. Anton Sculean, zmk Bern.
Prof. Dr. Nicola Zitzmann, UZM Basel.
Wiss. Vorsitz Prof. Richard Palmer, UK, Chairman Gernot Wimmer, Österreich.
Das grosse Auditorium war zeitweise überfüllt.
Dr. Christoph Ramseier, zmk Bern.
Dr. Gérald Mettraux, Prof. Dr. Andrea Mombelli, SMD Genf.
Richard Laube, CEO Nobel Biocare AG.
Dr. Ueli Grunder, Zürich.
Dr. Antje Straub (links) mit Marianne Kaegi, Dipl.-DH aus Aarau.
Dr. Andreas Grimm, Zürich, Paul Note, CEO Geistlich Pharma AG.
PD Dr. Patrick Schmidlin, Dr. Andreas Ender, Dr. Philipp Sahrmann, Dr. Nadya Marey, Dr. Andreas Meier, Dr. Nino Tosches.
Peter Röthlisberger, (rechts) Marketing Direktor Thommen Medical AG.
Brigitte Schöneich, Swiss Dental Academy, Antoine Preisig, Direktor Dental EMS SA.
SSP-Präsident Dr. Dominik Hofer, Langnau, DDr. Angelo Trödhan, Wien.
Dr. Herbert Früh, Leiter Regeneration, Beat Spalinger CEO, Dr. Sandro Matter, Leiter Prothetik, Institut Straumann AG.
Hofburg in Wien
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben