direkt ansehen
Um den Informationsbedarf des Fachpublikums in der Hauptstadtregion zu befriedigen, präsentierten sich mehr als 140 Aussteller aus Industrie und Handel am 14. April bei den id infotagen dental Berlin.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelFarbenfrohe Produktvielfalt findet das Interesse der Messebesucher.
Die id infotage dental Berlin 2018 lockte zahlreiche Fachbesucher auf das Berliner Messegelände.
Praktische Testmöglichkeiten bietet die Fa. Carestream.
Das Messepublikum informiert sich am Stand der Fa. Pluradent.
Die Fa. Henry Schein präsentiert unter anderem das mehrschichtige Zirkonoxid Zirlux.
Das Berliner Familienunternehmen HORICO hat auf der Fachmesse ein „Heimspiel“.
Fachgespräche auf der id infotage dental Berlin.
Alles Wichtige zur Wasserhygiene in der Zahnarztpraxis erfahren Besucher am Stand der Fa. Blue Safety.
Produktpräsentation am Stand der Fa. EMS.
Nicht mit leeren Händen verlassen die Besucher den Stand der Fa. Dürr Dental.
Am Stand der Fa. VDW.
Am 20. und 21. April findet zum 5. Mal der Kongress „Nose, Sinus & Implants“ in der Berliner Charitè statt. Im Herbst lockt dann der 1. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie am 28. und 29. September Spezialisten nach Düsseldorf.
Immer bestens informiert auf der id infotage dental Berlin mit der Messezeitung DZ today.
Über schmerzfreie Anästhesie informiert sich das Fachpublikum am Stand der Fa. Straight Dental.
Besucher lassen sich am Stand der Fa. Shofu unter anderem die Dentalkamera EyeSpecial C-III erklären.
In der dental arena verfolgt das interessierte Publikum zum Beispiel den Vortrag „Wirtschaftliche Aspekte von Prophylaxemaßnahmen“ von Frau Elke Schilling.
Am Stand der Fa. W&H.
"Nach dreijähriger Pause hat uns das Berliner Publikum mit großem Interesse willkommen geheißen", freut sich Stefan Rippel, Sales Director bei Acteon Germany, über die große Resonanz am Messestand.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben