direkt ansehen

Lindau stand vom 14. bis 16. Juni wieder voll und ganz im Zeichen von Schönheit und Ästhetik. Im Hotel Bad-Schachen, direkt am Bodensee, fand sich einmal mehr das "Who's Who" der Experten ein, die sich der Medizin rund um (Oral-)Chirurgie/Plastische Chirurgie, HNO/Kieferchirurgie, Dermatologie und der Kosmetischen Zahnmedizin verschrieben haben.
zum Artikel
Susanne Rek, Teoxane (rechts) im Gespräch mit Herrn Prof. Mang.
Prof. Dr. Wolfgang G. Locher/München sprach zum Thema "Aus der Frühzeit der Schönheitschirurgie:Paraffin- und Wismutinjektionen zur Faltenbehandlung".
Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang eröffnete den Kongress am Freitag um 8:30 Uhr.
Interessierte Teilnehmer können sich in der begleitenden Ausstellung informieren
v.l.n.r. Prof. Dr. Wolfgang G. Locher, Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang, Prof. Dr. Per Héden, Prof. Dr. Dr. Edgar Biemer, Dr. Dominik Feinendegen.
Ein toller Blick vom Hotel Bad Schachen auf die schweizer Seite.
Prof. Dr. Per Héden aus Stockholm (Schweden) sprach zum Thema "Brustimplantate - State of the Art".
Mehr als 150 Teilnehmer folgten der Einladung nach Lindau.
Ankunftsbereich der Bodenseeklinik
Verschiede Medien berichteten vom 4. Internationalen Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin aus Lindau.
Eingangsbereich Bodenseeklinik
Injektionskurs zum Thema Botox in der Bodenseeklinik unter der Leitung von Dr. Kathrin Ledermann (Lindau) und Dr. Andreas Britz (Hamburg).
Dr. Kathrin Ledermann/Lindau
Logo Bodensee Klinik Prof. Mang.
Dr. Jens Altmann/Lindau.
Prof. Dr. Dr. Edgar Biemer/München, Thema "Das endoskopische Stirnlift".
Prof. Dr. Wolfgang G. Locher/München mit Doktorandin und zwei Studenten.
Kaniedenta Beraterteam
Frau Buchleitner (ROBU med) und Herr Honer (HONER Medizintechnik) präsentierten Ihre Chirurgischen Instrumente.
Brustimplantat der Firma Pharm-Allergan.
Prof. Dr. Mang stellt sein Buch vor "Manual of Aesthetic Surgery".
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben