direkt ansehen

Der 15. MUNDHYGIENETAG präsentierte unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten am 3. und 4. Oktober 2025 im Grand Elysée Hotel in Hamburg ein hochkarätiges Programm aus Workshops, Table Clinics und Vorträgen. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelWillkommen zum MUNDHYGIENETAG 2025 in Hamburg!
Herr Prof. Dr. Stefan Zimmer, wissenschaftlicher Leiter des Hauptkongresses, eröffnet mit seinem Vortrag zu Zahnbürsten und Zahnpasten.
Auch mit dabei: das neue Jahrbuch Zahnerhaltung, das jeder Teilnehmende des Kongresses kostenfrei erhält.
Einen ersten interessierten Leser hat es bereits gefunden.
Prof. Dr. Nicole Arweiler beschäftigt sich mit dem Nutzen von Mundspüllösungen.
Impression.
Es schließt der Vortrag von Prof. Dr. Christian Gernhardt an: "Wurzelkaries - Lässt sie sich verhinern?"
Impression.
Prof. Dr. Thorsten Auschill stellt die Ursachen und Therapieoptionen von Rezessionen vor.
Prof. Dr. Gregor Petersilka stellt die Frage, wie Parodontitis trotz geringem Biofilm entstehen kann.
Das Referententeam des MUNDHYGIENETAGS.
Impression aus der Dentalausstellung.
Impression aus der Dentalausstellung.
Im Workshop "Update Blutkonzentrate" (ABIS-Team) wird die Vene gesucht ...
... und gefunden!
Das Resultat.
Iris Wälter-Bergob gab am Freitag ein umfassendes Update zum Thema Abrechnung.
Am Stand der Fa. EMS.
In der Dentalausstellung am Stand der Fa. TePe.
In der Dentalausstellung am Stand der Fa. Curaden.
Prof Dr. Zimmer hält den Table Clinic zum Thema "Zahnpasten: Das richtige Produkt für jeden Bedürfnis – von Jung bis Alt" ab.
Prof. Dr. Nicole Arweiler im Table Clinic zum Thema "Schmerzempfindliche Zähne – Neue Lösungen für ein altes Problem".
Prof. Dr. Gregor Petersilka (kreussler pharma) im Table Clinic zum Thema "Anästhesie einmal anders gedacht und gemacht".
Vanessa Borken (EMS) im Table Clinic zum Thema "GBT Prophylaxe mit System"
ZA Jan-Philipp Schmidt (Aktionsbündnis gesundes Implantat) in der Table Clinic "Neue europäische Leitlinie für die Implantatprophylaxe".
Reger Austausch bei den Table Clinics.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben