direkt ansehen

Der vorliegende Beitrag beschreibt die Anfertigung einer umfassenden Kronenversorgung des Front- und Seitenzahnbereiches sowohl im Oberkiefer wie auch im Unterkiefer eines Abrasionsgebisses mit dem hochtransluzenten Premium-Zirkonoxid.
zum ArtikelAbb. 1a: Ausgangsituation. Insuffiziente Füllungen, Zahnhartsubstanzdefekte – der Patient ist mit dem äußeren Erscheinungsbild nicht zufrieden.
Abb. 1b: Ausgangsituation. Insuffiziente Füllungen, Zahnhartsubstanzdefekte – der Patient ist mit dem äußeren Erscheinungsbild nicht zufrieden.
Abb. 1c: Ausgangsituation. Insuffiziente Füllungen, Zahnhartsubstanzdefekte – der Patient ist mit dem äußeren Erscheinungsbild nicht zufrieden.
Abb. 2a: Situation vor der Behandlung (Oberkieferaufsicht).
Abb. 2b: Situation vor der Behandlung (Unterkieferaufsicht).
Abb. 3a: Modellansichten, inklusive Interkuspidationsposition.
Abb. 3b: Modellansichten, inklusive Interkuspidationsposition.
Abb. 3c: Modellansichten, inklusive Interkuspidationsposition.
Abb. 4a: Der Verlust der optimalen vertikalen Dimension wird deutlich.
Abb. 4b: Der Verlust der optimalen vertikalen Dimension wird deutlich.
Abb. 5a: Diagnostik am Modell. Der Biss muss gehoben und eine Kronenverlängerung durchgeführt werden (Kronenverlängerung an Zahn 11 von 3 mm).
Abb. 5b: Diagnostik am Modell. Der Biss muss gehoben und eine Kronenverlängerung durchgeführt werden (Kronenverlängerung an Zahn 11 von 3 mm).
Abb. 5c: Diagnostik am Modell. Der Biss muss gehoben und eine Kronenverlängerung durchgeführt werden (Kronenverlängerung an Zahn 11 von 3 mm).
Abb. 5d: Diagnostik am Modell. Der Biss muss gehoben und eine Kronenverlängerung durchgeführt werden (Kronenverlängerung an Zahn 11 von 3 mm).
Abb. 6a: Diagnostik am Modell. Der Biss muss gehoben und eine Kronenverlängerung durchgeführt werden (Kronenverlängerung an Zahn 11 von 3 mm).
Abb. 6b: Diagnostik am Modell. Der Biss muss gehoben und eine Kronenverlängerung durchgeführt werden (Kronenverlängerung an Zahn 11 von 3 mm).
Abb. 6c: Diagnostik am Modell. Der Biss muss gehoben und eine Kronenverlängerung durchgeführt werden (Kronenverlängerung an Zahn 11 von 3 mm).
Abb. 7a: Diagnostisches Wax-up zur Planung einer chirurgischen Kronenverlängerung.
Abb. 7b: Diagnostisches Wax-up zur Planung einer chirurgischen Kronenverlängerung.
Abb. 8a: Chirurgische Kronenverlängerung in der OK- bzw. UK-Front.
Abb. 8b: Chirurgische Kronenverlängerung in der OK- bzw. UK-Front.
Abb. 8c: Chirurgische Kronenverlängerung in der OK- bzw. UK-Front.
Abb. 8d: Chirurgische Kronenverlängerung in der OK- bzw. UK-Front.
Abb. 8e: Chirurgische Kronenverlängerung in der OK- bzw. UK-Front.
Abb. 9: Atraumatische Naht.
Abb. 10a: Präparation der Zähne.
Abb. 10b: Präparation der Zähne.
Abb. 10c: Präparation der Zähne.
Abb. 10d: Präparation der Zähne.
Abb. 11: Die Platzverhältnisse werden mit einem Vorwall aus Silikon kontrolliert.
Abb. 12: Die Provisorien sind eingegliedert.
Abb. 13a: Die aus den Parametern ermittelte Gerüstgeometrie ist auf dem Stumpf dargestellt.
Abb. 13b: Die aus den Parametern ermittelte Gerüstgeometrie ist auf dem Stumpf dargestellt.
Abb. 13c: Computergestützte Konstruktion eines Frontzahnes in der Frontal- und Lateralansicht.
Abb. 13d: Computergestützte Konstruktion eines Frontzahnes in der Frontal- und Lateralansicht.
Abb. 13e: Schnittdarstellung des Gerüstes.
Abb. 14a: Modellsituation.
Abb. 14b: Modellsituation.
Abb. 15: Ein Rohling wird beschliffen...
Abb. 16a: … und bemalt.
Abb. 16b: … und bemalt.
Abb. 16c: … und bemalt.
Abb. 17a: Fertige Restaurationen auf den Modellen.
Abb. 17b: Fertige Restaurationen auf den Modellen.
Abb. 17c: Fertige Restaurationen auf den Modellen.
Abb. 17d: Fertige Restaurationen auf den Modellen.
Abb. 18a: Die Restaurationen in situ. Fertige Arbeiten im Mund von frontal-labial.
Abb. 18b: Die Restaurationen in situ. Fertige Arbeiten im Mund von lateral.
Abb. 18c: Die Restaurationen in situ. Fertige Arbeiten im Mund von lateral.
Abb. 18d: Fertige Arbeiten im Mund von frontal, mit Lippen.
Abb. 19: Trotz schwieriger Ausgangslage ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis mit einem zufriedenen Patienten.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben