
Für eine langfristige periimplantäre Gesundheit und einen ebensolchen Implantaterfolg ist neben der optimalen Positionierung des Implantats selbst und den ausreichenden Knochendimensionen darum vor allem eine ausreichende Zone keratinisierter Schleimhaut entscheidend.
Fotos © Autor
zum ArtikelAbb. 1: 3D-Rekonstruktion des Ausgangszustandes. Fotos © Autor
Abb. 2a und b: Radiologische Ausgangssituation im dritten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 2a und b: Radiologische Ausgangssituation im dritten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 3a und b: Radiologische Ausgangssituation im vierten Quadranten.Fotos © Autor
Abb. 3a und b: Radiologische Ausgangssituation im vierten Quadranten.Fotos © Autor
Abb. 4: Exemplarische klinische Ausgangssituation im vierten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 5: Exemplarische knöcherne Ausgangssituation des vierten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 6a und b: Die Membran (Bio-Gide®, Geistlich) wurde vestibulär und lingual mit Polylactidpins fixiert und mit einer Mischung aus bovinem Hydroxylapatit und autologem Knochen unterfüttert.Fotos © Autor
Abb. 6a und b: Die Membran (Bio-Gide®, Geistlich) wurde vestibulär und lingual mit Polylactidpins fixiert und mit einer Mischung aus bovinem Hydroxylapatit und autologem Knochen unterfüttert.Fotos © Autor
Abb. 7a und b: Eine Kollagenmatrix zur Weichgewebeaugmentation wurde oberhalb der knöchernen Augmentation fixiert. Fotos © Autor
Abb. 7a und b: Eine Kollagenmatrix zur Weichgewebeaugmentation wurde oberhalb der knöchernen Augmentation fixiert. Fotos © Autor
Abb. 8: Schleimhautmobilisation. Fotos © Autor
Abb. 9a und b: Ergebnis der Augmentation im dritten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 9a und b: Ergebnis der Augmentation im dritten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 10a und b: Ergebnis der Augmentation im vierten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 10a und b: Ergebnis der Augmentation im vierten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 11: Eingesetzte Implantate im vierten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 12: Klinische Ausgangssituation nach Augmentation und Implantation vor Vestibulum- und Mundbodenplastik im vierten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 13: Klinische Ausgangssituation nach Augmentation und Implantation vor Vestibulum- und Mundbodenplastik im dritten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 14: Schematische Darstellung der OP-Technik für die Vestibulum- und Mundbodenplastik. Fotos © Autor
Abb. 15: Initiale Schnittführung der Vestibulum- und Mundbodenplastik. Fotos © Autor
Abb. 16: Die vestibuläre Mukosa wird in geringer Stärke unterminiert. Fotos © Autor
Abb. 17: Nach einer Strecke von ca. 5 mm wird die Schnittrichtung in Richtung Periost geändert. Fotos © Autor
Abb. 18: Ergebnis nach Präparation: Das Ziehen am vestibulären Bindegewebe darf keinerlei Mobilität in dem belassenen krestalen Bindegewebekissen erzeugen. Fotos © Autor
Abb. 19: Präparation der Gingiva und der oralen Mukosa. Fotos © Autor
Abb. 20: Schematische Darstellung des Operationsergebnisses: (1) transponierte Gingiva, (2) belassenes Bindegewebe, (3) freies Schleimhauttransplantat, (4) Kollagenmatrix. Fotos © Autor
Abb. 21: Lingual fixierte Gingiva. Fotos © Autor
Abb. 22: Vestibulär werden freie Schleimhauttransplantate lückenlos aufgenäht, zentral wird eine Kollagenmatrix fixiert. Fotos © Autor
Abb. 23: Behandlungsergebnis ohne Mundbodenplastik im vierten Quadranten. Fotos © Autor
Abb. 24: Zustand der Keratinisierung nach einer Woche bei Nahtentfernung. Fotos © Autor
Abb. 25a und b: Eingegliederter Zahnersatz. Fotos © Autor
Abb. 25a und b: Eingegliederter Zahnersatz. Fotos © Autor
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben