direkt ansehen

In Berlin fanden am letzten Novemberwochenende zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen mit unterschiedlichen zahnmedizinischen Ausrichtungen unter einem Dach statt. Die Tagungen im Hotel Palace waren u.a. ausgerichtet auf die regenerative Zahnmedizin, Implantologie, Prothetik, Parodontologie, Laserzahnmedizin, Mundhygiene und kosmetische Zahnmedizin
zum ArtikelIn Berlin lockten fünf Veranstaltungen insgesamt über 700 Teilnehmer mit Fortbildungen zu zahlreichen zahnmedizinischen Fachgebieten.
Univ.-Prof. Dr. Thorsten M. Auschill, Priv.-Doz. Dr. Mozhgan Bizhang und Prof. Dr. Stefan Zimmer.
Der 3. MUNDHYGIENETAG bis zum letzten Platz gefüllt.
Prof. Dr. Martin Jörgens, Dr. Jens Voss und Prof. inv. Dr. Jürgen Wahlmann (v.l.n.r.).
Am Stand der Fa. Sirona – Hauptsponsor der 24. Internationalen Jahrestagung der DGL: André Förster (Produktmanager Lasersysteme), Ingo Höver (Community Manager), Sebastian Kiehne (Teamleiter Vertrieb Deutschland), v.l.n.r.
Aufmerksame Teilnehmerinnen
Den Vorträgen der DGKZ-Tagung folgte ein vollbesetztes Auditorium.
Am Stand der Fa. TS pro GmbH
Am Stand der Fa. DPS – Dental Professional Service
Der Vorstand der DGL (Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde)
Am Stand von LISTERINE
Prof. Dr. Hans Behrbohm (l.) und Dr. Theodor Thiele (r.), wissenschaftlicher Leiter des 1. Regenerationsforum).
Jeder Teilnehmer des REGENERATIONSFORUMs erhält das Jahrbuch Implantologie der OEMUS MEDIA AG kostenfrei.
Prof. Dr. Stefan Zimmer, wissenschaftlicher Leiter des 3. MUNDHYGIENETAGES.
Am Stand der Fa. Lydenti
Immer sehr beliebt: die Publikationen der OEMUS MEDIA AG.
Prof. Dr. Norbert Gutknecht, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde.
Dr. Detlef Klotz, Vizepräsident der DGL.
Die Teilnehmer der 24. Internationalen Jahrestagung der DGL.
Impression
Prof. Dr. Marcel Wainwright im Gespräch mit interessierten Teilnehmern.
Bei der DGL-Jahrestagung wurde eine Simultan-Übersetzung angeboten.
Am Stand der Fa. Protect Laserschutz GmbH.
Immer sehr beliebt: die Publikationen der OEMUS MEDIA AG.
Am Stand der Fa. American Dental Systems.
Prof. Dr. Stefan Zimmer im Gespräch.
Am Stand der Fa. Convergentdental.
Prof. Dr. Andreas Braun, Referent der DGL-Jahrestagung
Teilnehmer der 24. Internationalen Tagung der DGL.
Großes Interesse an den Publikationen der OEMUS MEDIA AG.
Sirona ist mit dem neuen SIROLaser Blue vertreten.
Am Stand der Fa. Convergentdental konnten die Geräte getestet werden.
Gute Laune am Stand der Fa. Schneider Dental.
In den Pausen konnten die Teilnehmer die umfangreiche Dentalausstellung besuchen.
Am Stand der Fa. HanChaDent.
Prof. Dr. Marcel A. Wainwright im Demonstrationskurs zur rot-weißen Ästhetik.
Prof. Dr. Marcel A. Wainwright
Am Stand der Fa. TEOXANE.
Katja Hörnig (li) von der Fa. TEOXANE informierte über Neuigkeiten aus dem Produktportfolio.
Am Stand der Fa. TEOXANE.
Am Stand der Fa. Galderma.
Interessierte Teilnehmer auf der Industrieausstellung im Austausch.
Table Clinics der 12. DGKZ-Jahrestagung.
Table Clinic der Fa. Sunstar GUIDOR mit Dr. Dr. Angelo C. Trödhan.
Prof. Dr. Martin Jörgens hatte das Thema „Das Six Month Smiles® System – Ein wichtiger Baustein der Cosmetic Dentistry“.
Das Thema von Dr. Florian Göttfert und Dr. Wolfgang Redka-Swoboda lautete „Die Harmonie entscheidet: Extra- & intraoraler Einsatz von Hyaluron unter Berücksichtigung des Alterungsprozesses“.
Die Industrieausstellung lud zum Ausprobieren der Produkte ein.
Die Industrieausstellung lud zum Ausprobieren der Produkte ein.
Am Stand der Fa. Henry Schein.
Dr. Dr. Angelo C. Trödhan bei seinem Workshop zur Extraktion, Sofortimplantation und gleichzeitigen Augmentation im defekten Alveolarkamm.
Die my communications GmbH bei der Arbeit.
Teilnehmer beim Workshop der Firma Sunstar Guidor.
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill im Gespräch mit interessierten Teilnehmern nach seinem Vortrag zur häuslichen Prophylaxe bei Risikopatienten.
Teilnehmer der Kongresse bei der Stärkung und regem Austausch zwischen den Vorträgen.
Prof. Dr. Thomas Sander an der Table Clinic zum Thema „Grundlagen der Praxiswertermittlung“.
Dr. Jens Voss und Teilnehmer an der Table Clinic zur „Minimalinvasiven Frontzahnästhetik“.
Dr. Dr. Angelo Trödhan an der Table Clinic der Firma Sunstar Guidor.
Gut besuchte Table Clinics im Hotel Palace in Berlin.
Jeder Platz belegt beim 3. MUNDHYGIENETAG in Berlin.
Prof. inv. Dr. Jürgen Wahlmann mit seinem israelischen Kollegen Prof. Dr. Nezar Watted im Austausch.
Dr. Andreas Britz bei der Kursreihe Anti-Aging mit Injektion.
Hygieneseminar-Referentin Iris Wälter-Bergob.
Dr. Jürgen Wahlmann in seinem Seminar Veneers von A–Z.
Teilnehmer im Workshop
Prof. Dr. Marcel A. Wainwright
Praktische Übungen mit Dr. Joshua Weintraub mit dem Dentallaser.
Praktische Übungen mit Dr. Joshua Weintraub mit dem Dentallaser.
Das Thema von Dr. Florian Göttfert und Dr. Wolfgang Redka-Swoboda lautete „Die Harmonie entscheidet: Extra- & intraoraler Einsatz von Hyaluron unter Berücksichtigung des Alterungsprozesses“.
Prof. Dr. Thomas Sander an der Table Clinic zum Thema „Grundlagen der Praxiswertermittlung“.
Der praktische Part im Seminar zu Anti-Aging mit Injektion.
Dr. James Carroll, Chesaham (GB), Referent bei der DGL-Jahrestagung.
Christoph Jäger bei seinem Seminar zur zertifizierten QM-Beauftragten.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben