
Der Österreichische Kongress für Zahnmedizin 2024, der vom 26. bis 28. September 2024 in der Pyramide Vösendorf bei Wien stattfand, stand unter dem inspirierenden Motto „Zurück in die Zukunft“. © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelWillkommen zum Österreichischen Kongress für Zahnmedizin 2024!
Prof. Dr. Frauke Müller aus Genf widmete sich in Ihren Vortrag der Gerodontolgie.
Die Teilnehmer konnten sich in den Pausen informieren.
Dr. Samuel Akhondi aus Wien sprach über den Einfluss der Schleimhauthöhe auf die Stabilität des krestalen Knochens bei Implantaten.
Impressionen.
ZT Stefan Chobota aus Wien leitete das Hands-on Workshop zu PromeScan von Dentsply Sirona.
Blick in den vollen Saal.
Dr. Jordi Manauta aus Siena präsentierte äethetische und schnelle Restaurationenmöglichkeiten nach „Styleitaliano“.
Zufriedene Teilnehmer und zufriedene Aussteller.
Parallel zum Kongress fanden Workshops statt.
Dr. Markus Lehnhard aus Zürich und Dr. Lukas Fürhauser aus Wien (von li. nach re.).
Impressionen.
Beratung währen der Pausen.
Dr. Markus Lehnhard aus Zürich sprach über direkte Komposit-Techniken.
Beratung während der Pausen.
Blick in den Saal.
Violeta Topic aus Wien sprach über die KFO-Assistenz.
Zeit zum Netzwerken.
DR. Simone Heuberer aus Wien.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben