direkt ansehen

Vom 19. bis 21. September 2024 fand im Kursaal Bern der 6. Schweizer Implantat Kongress statt, der alle drei Jahre von der Implantat Stiftung Schweiz (ISS) organisiert wird. Der diesjährige Kongress stand unter dem Motto „Implantatgesundheit“.
Fotos: © OEMUS MEDIA AG
Zum ArtikelParallel zum 6. Schweizer Implantat Kongress fand das ESCI Satellitensymposium statt (im Bild: Dr. Jens Tartsch, Präsident der ESCI). © OEMUS MEDIA AG
Prof. Ronald E. Jung, Stiftungsratspräsident der Implantat Stiftung Schweiz. © OEMUS MEDIA AG
Der Kongress fand im imposanten Kursaal in Bern statt. © OEMUS MEDIA AG
Impressionen von den Industrie-Workshops. © OEMUS MEDIA AG
Impressionen von den Industrie-Workshops. © OEMUS MEDIA AG
Dr. André Chen stellte die Integration des digitalen Workflows in die Keramikimplantologie vor. © OEMUS MEDIA AG
Rege Teilnahme am ESCI-Symposium. © OEMUS MEDIA AG
Dr. Alina Ion (OEMUS MEDIA AG) im Gespräch mit Prof. Ronald E. Jung (Implantat Stiftung Schweiz). © OEMUS MEDIA AG
Dr. André Chen, Dr. Frank-Michael Maier, PD Dr. Dr. Stefan Röhling, Dr. Jens Tartsch, Dr. Lars Börner und Prof. Sebastian Kühl.
Prof. Ronald E. Jung begrüßte am Freitag die Teilnehmer und eröffnete den Kongress. © OEMUS MEDIA AG
Prof. Michael Bornstein und Prof. Sebastian Kühl moderierten die Vorträge am ersten Kongresstag. © OEMUS MEDIA AG
Prof. Bilal Al-Nawas. © OEMUS MEDIA AG
Ein Highlight waren die interaktiven Paneldiskussionen, die im Anschluss an die Vorträge stattfanden. © OEMUS MEDIA AG
Netzwerken und Freunde treffen. © OEMUS MEDIA AG
Blick vom Kursaal über das wunderschöne Bern. © OEMUS MEDIA AG
Parallel zu den wissenschaftlichen Vorträgen lief eine umfassende Industrieausstellung. © OEMUS MEDIA AG
Parallel zu den wissenschaftlichen Vorträgen lief eine umfassende Industrieausstellung. © OEMUS MEDIA AG
Parallel zu den wissenschaftlichen Vorträgen lief eine umfassende Industrieausstellung. © OEMUS MEDIA AG
Parallel zu den wissenschaftlichen Vorträgen lief eine umfassende Industrieausstellung. © OEMUS MEDIA AG
Blick in den vollen Kurssaal. © OEMUS MEDIA AG
Dr. Richard Miron war online aus den USA zugeschaltet. © OEMUS MEDIA AG
Impressionen. © OEMUS MEDIA AG
Die Teilnehmer konnten sich in den Pausen informieren ... © OEMUS MEDIA AG
... und Erinnerungsfotos machen. © OEMUS MEDIA AG
Impressionen. © OEMUS MEDIA AG
Blick in den vollen Kurssaal. © OEMUS MEDIA AG
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben