Formaldehyd ist ein farbloses wasserlösliches giftiges Gas, das bei unvollständigen Verbrennungen entsteht und einen stechenden giftigen Geruch hat. Es wird als Ausgangsbasis bei der Herstellung von Kunststoffen, Klebern und Chemikalien eingesetzt.
Formaldehyd ist jedoch auch in herkömmlichen Dentalgipsen enthalten. Bei der Weiterverarbeitung der Gipsmodelle, zum Beispiel beim Trimmen und Beschleifen, kann Formaldehyd wiederum durch Hitze und hohe Schleiftemperaturen freigesetzt werden. Dadurch wird der Zahntechniker unmittelbar beim Anrühren in der Gipsküche und am Arbeitsplatz gesundheitlich belastet. Dies kann mit der Zeit zu Allergien, Reizungen der Haut und zu Atemwegserkrankungen führen.
Briegeldental hat mit formaldehydfreien Gipse bereits große Erfolge erfahren.
Das Unternehmen wurde vor vier Jahren, mit der Vision Dentalgipse zu revolutionieren, gegründet. In vielen herkömmlichen Dentalgipsen war und ist ein geringer Anteil an Formaldehyd nachweisbar. Da der Zahntechniker im Laboraltag immer wieder mit bedenklichen reizenden und sogar hoch giftigen Werkstoffen in Berührung kommt, hat es sich Briegeldental zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag für eine informative und gesündere Zahntechnik zu leisten. Auf das Problem der formaldehydbelasteten Gipse stieß das Unternehmen durch Zufall. Als Proben verschiedener Gipse, die auf dem Dentalmarkt angeboten wurden, von einem unabhängigen Analyselabor genommen und getestet wurden, fiel die Belastung in den Gipsen auf. Briegeldental veranlasste Tests und stellte die Produktion auf formaldehydfreie Gipse um. Damit war die Idee geboren und die Firma hatte erstmalig diese schadstoffarmen „Biogipse“ am Markt platziert. Sowohl damals als auch heute sorgte diese Idee für Wirbel in der Dentalbranche. Anfangs belächelt, sprach der Erfolg auf dem Dentalmarkt jedoch für sich selbst.
Im Onlineshop www.gesundezahntechnik.de kann ab sofort jeder Zahntechniker selbst die Testergebnisse der formaldehydfreien Gipse abrufen.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.