Mit dem neuen ENCODE™ Complete Prothetiksystem aus der PSR Architech CAD/CAM-Familie steht dem Behandler und Zahntechniker nun ein Produkt zur Verfügung, das die konventionelle, implantatbezogene Abformung und alle damit verbundenen Nachteile ausschaltet. Durch den Einsatz von computerlesbaren Gingivaformern ist die Ära der offenen oder geschlossenen Abformungen auf Implantat- oder Abutmentniveau passé. Eine einfache Situationsabformung des Kiefers mit entsprechenden ENCODE™ Gingivaformern ist bei dieser neuen Technologie völlig ausreichend. Es werden weder Scanner, CAD-Software oder Fräsgerät benötigt. Das Labor sendet einfach das Situationsmodell in die BIOMET 3i Fertigungsstätten. Das Design der Abutments wird in Abstimmung mit dem Zahntechniker erstellt und ein entsprechendes Abutment aus Titan oder Zirkondioxid produziert. Zeitgleich wird mit modernster Robotertechnik das eingesendete Situationsmodell in ein Meistermodell mit Implantatanalogen umgearbeitet. Nach Lieferung des Abutments und Implantatmodells an das Labor kann der Zahntechniker wie gewohnt seinen hochwertigen Zahnersatz anfertigen. ENCODE™ Complete bietet dem Labor und Behandler auch einen Mehrwert in Form eines ökonomisch und qualitativ optimierten Produktions- und Behandlungsprozesses.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.