Wasserführende Rohrleitungssysteme, stehendes Wasser in Behandlungseinheiten und Biofilmbildung stellen einen wesentlichen Kontaminationsherd für im medizinischen Bereich erworbene Infektionen dar. Die Membranfilter des Hamburger Unternehmens Aqua free Membrane Technology GmbH dienen der zuverlässigen Vermeidung wasserbedingter Krankenhaus- und Praxisinfektionen. Eine sichere Barriere vor zulaufenden Keimen aus der Wasserleitung bietet der Inline-Membranfilter Germlyser® IL1500 (siehe Abb.) oder der sterile Einweg-Membranfilter Germlyser® DENT, der Bakterien weitestgehend endständig zurückhält. Das Keimrückhaltevermögen der Aqua free-Membranfilter wird durch die Porengröße von 0,2 Mikrometer in der verwendeten Membran erreicht.
Beide Filter haben eine wissenschaftlich validierte Standzeit von sechs Monaten bei konstanten Durchflussraten. Dies garantiert den uneingeschränkten Komfort der eigenen Behandlungsinstrumente auch unter Einsatz des Membranfilters. Ziel ist es, mit den Germlyser®-Filtern den steigenden Ansprüchen der Praxis- und Krankenhaushygiene und einer hiermit einhergehenden Qualitätssicherung gerecht zu werden. Ein relevanter Mehraufwand bei Praxis-, Klinik- und Krankenhauspersonal entsteht dabei nicht. Die Membranfilter des Unternehmens Aqua free erleichtern Mitarbeitern die hygienisch einwandfreie Nutzung von Wasser im medizinischen Bereich und geben Patienten die Sicherheit einer unbedenklichen Dentalbehandlung.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.