Vom Anfänger bis zum Profi, vom Gipsmodell bis zum Druck in der eigenen Praxis – SICAT Bohrschablonen sind für jede Situation und Praxis-Ausstattung die passende Lösung. Für nahezu jede Versorgungssituation bietet SICAT eine passende Bohrschablone oder ein STL-Design basierend auf der Erfahrung von über 150.000 geplanten Bohrschablonen in den letzten 20 Jahren. Nach der Implantatplanung in der Software SICAT Implant kann in wenigen Schritten direkt aus der Software heraus eine Bohrschablone zur Umsetzung der geplanten Therapie bestellt werden. Die große Vielfalt an Bohrschablonen-Optionen eröffnet dem Arzt dabei Entscheidungsfreiheit und ermöglicht dadurch eine präzise und gleichermaßen flexible Behandlung.
Genauigkeit und Sicherheit sind bei Bohrschablonen besonders wichtig, weshalb SICAT für alle Bohrschablonen, die im SICAT-Labor hergestellt werden, eine Fertigungsgenauigkeit von unter 500μm am apikalen Ende des Implantates garantiert. Alle im SICAT-Labor gefertigten Bohrschablonen sind als Pilotbohrschablonen und generisches Hülse-in-Hülse System erhältlich oder mit Masterhülsen für etablierte, geführte chirurgische Systeme. Die Anwendung ist flexibel gestaltet, so dass die Bohrschablonen entweder zahn- oder zahnfleischgetragen angeboten werden mit der Verwendung von Anker Pins oder Mikro-Implantaten, je nach Wunsch und Bedarf des Anwenders.
Mit dem SICAT RAPID DIGITALGUIDE bietet SICAT seit 2021 eine Option für die geführte Implantologie, die es dem Behandler ermöglicht, den digitalen Chairside-Workflow zu optimieren. Planen, drucken und behandeln – durch den Einsatz künstlicher Intelligenz liefert SICAT ein komplett druckfertiges, auf der Basis von KI generiertes STL-Bohrschablonendesign für nur 19,90 Euro in weniger als 20 Minuten, das in der eigenen Praxis gedruckt werden kann. Dies spart wertvolle Zeit und erhöht zugleich die Wertschöpfung dank der Eigenherstellung der Schablone. Eine manuelle Nachbearbeitung ist nicht erforderlich. Die Behandlung der Patient*innen kann zeitnah, sogar noch am selben Tag erfolgen, was die Wartezeit verkürzt und das Patientenerlebnis verbessert. Ein einfacher und schneller Workflow von der digitalen 3D-Implantatplanung in der SICAT Implant Software zur endgültigen Implantatinsertion.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.