Früher war alles so einfach! Man hatte das Examen in der Tasche, suchte sich einen schnuckeligen Standort, ging zur nächsten Bank, um einen Kredit zu bekommen und gründete eine Zahnarztpraxis. Nach einer relativ kurzen Zeit war die kritische Phase überstanden, die Patienten waren im Überfluss vorhanden und man hatte den Kredit zurück bezahlt, ohne überhaupt nur einen Gedanken an Rentabilität oder Effektivität verschwendet zu haben. War es früher wirklich so einfach? Und wie sieht es heute für einen jungen niederlassungswilligen Zahnarzt aus? Kann man heute unter den Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen und des Gesetzgebers wirklich noch von Rentabilität in einer Kassenpraxis sprechen? Und wenn ja, von welchen Faktoren ist ...