Die zurückliegenden Monate waren von einer Diskussion beherrscht, die polarisierender kaum sein kann. Die Integrationsdebatte wurde unter anderem mit Blick auf türkische Mitmenschen fortgeführt, zum Teil mit harten, groben, holzschnittartigen und mitunter verletzenden Worten; viele haben ihre Zustimmung erklärt. An dieser Stelle mit Berufsverbot zu drohen, mit dem Strafrecht gar, lässt den Eindruck aufkommen, dass ein möglicherweise kontrovers geführter Diskurs nicht erwünscht ist. Soll es Gedanken- und Redefreiheit wirklich nur noch im Rahmen dessen geben, was man hören möchte? Sollen diejenigen, die aus der Reihe denken, wirklich ruhiggestellt werden? Redefreiheit, Meinungsfreiheit und Demokratie stehen in einem direkten Zusammenhang, und gerade dieser Zusammenhang ermöglicht offenes Denken, offenes Wort, Einsicht oder gar Umkehr – und wird am Ende des Tages auch die gewünschte Integration erleichtern...
ePaper
PDF