Dampsoft ist der Lösungsanbieter für die digitale Verwaltung und Abrechnung von Zahnarztpraxen. Über 12.500 Kunden vertrauen auf die Softwarelösungen des Familienunternehmens aus dem hohen Norden. Das DS-Win ist die meistgenutzte Zahnarzt-Software Deutschlands. Ziel ist es, Zahnärzte und deren Praxisteams im Arbeitsalltag optimal zu unterstützen.
Effizientes Praxismanagement / Leistungsstark und intelligent vernetzbar / Möglichkeit der Mehrplatzerweiterung / Flexibel erweiterbar entsprechend den Praxisbedürfnissen – für jede Praxis das passende Paket
Das DS4 ist die neueste Entwicklung vom Hersteller Deutschlands erfolgreichster Zahnarzt-Software: flexible und smarte Funktionen. Webbasiert und cloudfähig.
Digitale Anamnese und Aufklärung auf dem iPad / Papierlose Anamnese von jedem Ort / Anschauliche und rechtskonforme Patientenaufklärung auf dem iPad / Kompatibel mit dem DS-Win und allen gängigen PVS / Neu: KI-gestützte Röntgenbildanalyse
Dampsoft präsentiert einen neuen Service für einen sicheren und zukunftsfähigen Zugang zur Telematikinfrastruktur. Die Kombination aus Software und VPN-Verbindung ersetzt die bisher erforderlichen Geräte.
Mit dem Produktpaket e-health für DS-Win können Praxen die Vorteile einer optimalen, voll integrierten KIM-Lösung genießen. Alle TI-Anwendungen werden im DS-Win eingebunden, darunter EBZ, ePA, und eAU.
Innovativ, praktisch, zeitsparend – mit dem Online Terminmanagement können Ihre Patienten online Wunschtermine vereinbaren. Damit entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und schaffen Kapazitäten für andere Aufgaben.
Das Factoring Cockpit von Dampsoft kombiniert Abrechnungsportal und Praxissoftware. Keine doppelte Anmeldung, weniger Klicks und schnellere Ergebnisse.
Als erfolgsorientierter Praxisinhaber benötigen Sie einen schnellen und leichten Überblick über die wirtschaftlichen Daten Ihrer Praxis. Mit dem Controlling Cockpit für Zahnärzte behalten Sie alle relevanten Leistungskennzahlen Ihrer Praxis jederzeit und überall im Blick.
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.