Branchenmeldungen 12.08.2025

KZBV-Statistik 2024: Dampsoft auf Platz 1 der Zahnarzt-Software

DAMPSOFT – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat die EDV-Statistik 2024 veröffentlicht. Das Ergebnis: Dampsoft baut seinen Vorsprung aus und DS-Win bleibt die erste Wahl für die Abrechnung und Verwaltung in deutschen Zahnarztpraxen. Neue, innovative Softwarelösungen wie das cloudfähige DS4 holen kräftig auf.

KZBV-Statistik 2024: Dampsoft auf Platz 1 der Zahnarzt-Software

Foto: GeekyArtLab – stock.adobe.com/ KI-generiert

Dampsoft baut Marktführung aus – Cloud-Lösungen ziehen nach

Die DAMPSOFT GmbH hat ihre führende Marktposition im Bereich Zahnarzt-Software im Jahr 2024 weiter ausgebaut. Der neuesten EDV-Statistik 2024 der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zufolge stieg der Marktanteil um 0,87 Punkte von 34,20 % im Jahr 2023 auf 35,07 % im Jahr 2024. Damit festigt das Unternehmen erneut seine Position als Marktführer. Die EDV-Statistik erhebt jährlich, mit welchen Praxisverwaltungssystemen die KCH-Abrechnungen aus den Zahnarztpraxen bundesweit an die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen elektronisch übermittelt werden. Das DS-Win von Dampsoft führt auch 2024 wieder die Liste an und ist auf Platz 1 der Zahnarzt-Software. Das webbasierte und cloudfähige DS4 konnte die Anzahl der Kunden zum Vorjahr knapp verfünffachen und belegt damit insgesamt Platz 20. Immer mehr Praxisinhaber und vor allem Existenzgründer entscheiden sich für die Cloud-Lösung von Dampsoft.

Viele Lösungen aus einer Hand – durch Innovationskraft und Praxisnähe

Neben den beiden Praxisverwaltungssystemen DS4 und DS-Win ergänzen die Athena-App für die digitale Anamnese und Aufklärung sowie e-connect, die cloudbasierte Lösung für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur, das Produktportfolio des Unternehmens. „Die vielseitige Expertise unseres Teams und unser bewährtes Partnernetzwerk ermöglichen es uns, innovative, praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen für das digitale Praxismanagement zu entwickeln, die Zahnärzten und ihren Teams Raum und Zeit für das Wesentliche geben: die Patienten“, so Geschäftsführer Dietmar Hermann.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper