Produkte ändern sich, Werte bleiben.

1926 legte Firmengründer und Zahnarzt Rudolf Scheu den Grundstein für das Unternehmen SCHEU-DENTAL. Seit fast 100 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochpräzise und innovative Dentalprodukte und sind als verlässlicher Technologie- und Innovationspartner bekannt. Wir konnten uns als Marktführer auf dem Gebiet der der Tiefziehtechnik, der Kieferorthopädie, der Schlafmedizin und des 3D-Drucks etablieren und gestalten weltweit die Dentaltechnik maßgeblich mit. In unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten wir an überzeugenden Ideen, die Ihnen den Arbeitsalltag in Labor und Praxis erleichtern. Unsere vielfältige Produktfamilie kombiniert neueste Erkenntnisse mit bewährten Therapieprodukten, deren ursprüngliche Innovationskraft noch immer zu spüren ist, vom Schienensystem CA® CLEAR ALIGNER über unser Druckformgerät BIOSTAR® bis hin zu unseren digitalen Produkten wie das 3D-Druckportfolio IMPRIMO® System.
Im Jahr 2020 bündelte SCHEU GROUP SCHEU-DENTAL mit den beiden Tochterunternehmen CA DIGITAL und smile dental, um ihre Expertisen zu vereinen und Spitzenqualität made in Germany zu liefern. Mit mehr als 300 motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es weiterhin unser Ziel, tagtäglich Spitzenqualität zu liefern.
SCHEU ACADEMY: Kurse in Digital- und Präsenzveranstaltungen
Das Kursprogramm der SCHEU ACADEMY bietet den Teilnehmern Einblicke in eine Reihe facettenreicher Produkte und Innovationen. Zahnärzte, Kieferorthopäden und Zahntechniker sowie zahnmedizinische Fachangestellte werden so über die aktuell vorhandenen Technologien und Produkte informiert.
Martin Stiehl, Leiter der SCHEU ACADEMY, organisiert mit seinem qualifizierten Team Kurse in Digital- und Präsenzveranstaltungen. Hier vermitteln zahlreiche Referenten Ihren Wissensstand und setzen dabei stets auf die Weiterentwicklung in einer sich rasant entwickelnden Branche.
Zur präzisen Korrektur von Zahnfehlstellungen bietet die SCHEU ACADEMY Kurse zur Alignertherapie an, in denen die Behandlung von Engständen, die präprothetische Kieferorthopädie und die Distalisierung von Zähnen thematisiert wird. Die SCHEU ACADEMY führt Kursteilnehmer durch die Welt der digitalen Kieferorthopädie. Unter anderem bietet sich im Live-Patienten-Kurs die Möglichkeit, den digitalen Workflow live im Arbeitsalltag zu erleben. Ein ebenso aktuelles, jedoch von vielen verdrängtes Thema ist die zahnärztliche Schlafmedizin. Auch hier bietet die SCHEU ACADEMY verschiedene Kurse zur Indikation und Herstellung für die Behandlung des Schnarchens und der Schlafapnoe an. Erfahrene Zahntechniker der SCHEU GROUP erklären die Grundbegriffe der Tiefziehtechnik. Ein praktischer Teil gibt jedem Teilnehmer die Möglichkeit, die Tiefziehgeräte sowie die thermoplastischen Materialien kennenzulernen.
Auch online unter: www.scheu-academy.com/kursbuch
CA® PROFESSIONAL – ein Aligner-System für einfache bis komplexe Indikationen mit Rundum-Support
Der Premium-Support begleitet Kunden von Anfang an durch den gesamten Prozess. So sind die Bedürfnisse der Kunden von Anfang an klar und das spart ihnen Zeit, denn unnötige lange Wartezeiten bezüglich Rückfragen entfallen dank des buchbaren Beratungsservices für die Zielbesprechung oder zur Set-up-Planung. Das breite Behandlungsspektrum der CA® PROFESSIONAL Produktfamilie bietet eine passende Lösung, egal ob für ästhetische, mittlere oder komplexe Behandlungsfälle. Die Modularität bietet Behandlern die Freiheit, zwischen Eigen- und Fremdfertigung zu entscheiden, entweder mit der Daten- oder Schienenvariante.
Die Gingiva-Abdeckung ermöglicht die Entstehung des sogenannten Sucking-Effects, wodurch weniger Attachments für die Verankerung der Aligner benötigt werden. Zudem sind die Aligner mit Gingivaabdeckung durch die geringe Lichtbrechung an der Schnittkante besonders unauffällig.
Qualität Made in Germany, von der Aligner-Folie über die Planung bis zur Produktion. Der deutschsprachige Support garantiert Kunden eine reibungslose und qualifizierte Beratung.
Weitere Informationen unter: https://ca-digit.com/produkte/ca-professional/
IMPRIMO® LC Splint flex: Das neue 3D-Druckerharz mit thermoaktivem Memoryeffekt.
Das neue lichthärtende, methacrylatbasierte 3D-Druckerharz ist für die Herstellung von hochpräzisen, transparenten Aufbissschienen sowie von Knirscher- und Unterkieferprotrusionsschienen indiziert. Der thermoaktive Memoryeffekt sorgt für eine perfekte Anpassung des Materials an die Zahnsituation des Patienten. Die große Flexibilität im ausgehärteten Zustand gewährleistet einen hohen Tragekomfort, geringe Bruchanfälligkeit und gute Polierbarkeit. Wie fast alle IMPRIMO® LC Druckerharze ist auch IMPRIMO® LC Splint flex frei von Verdünner-monomeren. Somit erhalten Anwender ein Produkt, das eine risikoarme und weitgehend unbedenkliche Handhabung möglich macht.
Abgestimmt auf DLP-Systeme mit einer Lichtquelle von 385 nm.
Funktionen und Vorteile im Überblick:
- Hohe Flexibilität
- Thermoaktiver Memoryeffekt
- Exzellente mechanische Eigenschaften
Parameter sind für Asiga MAXTM, Asiga PRO 4K, RS wash, RS cure, IMPRIMO® Clean und IMPRIMO® Cure verfügbar.
Weitere Informationen unter: www.imprimo-3d.com
Die CA® Pro Alignerfolie von SCHEU-DENTAL.
Folien für die Alignertherapie müssen vielfältigen Kriterien gerecht werden. Eine der gefragtesten Eigenschaften ist ein kontinuierlich hohes Kraftniveau bei gleichzeitig niedriger Initialkraft. Genau das schafft die CA® Pro Folie von SCHEU-DENTAL und erfüllt damit die biomechanischen Erwartungen an die Alignertherapie.
Durch einen flexiblen Elastomerkern, der in einer hartelastischen Doppelschale eingebettet ist, behält CA® Pro wesentlich länger ein konstantes Kraftniveau als konventionelle Alignerfolien. Ihre anfängliche Initialkraft ist dabei geringer, so dass sie einen sanfteren Einstieg in die Behandlung und mehr Tragekomfort für den Patienten ermöglicht. Die Doppelschalenkonstruktion mit elastischer Zwischenlage sorgt gleichzeitig für eine höhere Materialflexibilität und Bruchfestigkeit. CA® Pro ist in den Stärken 0,5 mm, 0,625 mm und 0,75 mm in den Durchmessern 120 mm und 125 mm erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.ca-pro.de
Zwei 3D-Drucker für unterschiedliche Bedürfnisse.
Der Asiga PRO 4K ist ein bodenstehender 3D-Drucker, der die neueste DLP-Technologie einsetzt und sich durch die Kombination von Präzision, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit für hohe Druckvolumen eignet. Im 4K-Modus druckt der Asiga PRO 4K bis zu 21 Zahnkränze pro Druckjob in einer Stunde. Das maximale Druckvolumen beträgt 54 Zahnkränze in drei Ebenen in einer Druckzeit von unter vier Stunden. Asiga PRO 4K ist in zwei Versionen erhältlich, (65 oder 80 μm).
Wer einen schnellen Universaldrucker im Desktopformat sucht, kommt bei dem Asiga MAX™ auf seine Kosten. In rund 80 Minuten können bis zu sieben Zahnkränze in hängender Ausrichtung gedruckt werden.
Das intelligente Positionsanfahrtssystem (SPS) sorgt für exakte Druckergebnisse, und die pixelgenaue Dosierung des Energieeintrages erhöht die Genauigkeit und dadurch die Oberflächengüte. Die Schichtstärke lässt sich bei allen 3D Druckern im Sortiment von SCHEU-DENTAL stufenlos mit einer Genauigkeit von 1 μm einstellen.
Alles rund um den 3D-Druck:
http://produkte.scheu-dental.com/cad-cam/3d-druck
http://produkte.scheu-dental.com/cad-cam/3d-druckerharze
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.