Wie lassen sich die Vorteile einer Sofortimplantation mit eventueller Sofortversorgung mit den permanent fortschreitenden Entwicklungen der Digitalisierung zusammenbringen? In diesem Webinar soll der digitale Workflow in der Implantologie bei einer Sofortimplantation aufgezeigt werden. Im ersten chirurgischen Teil werden das Vorgehen mit intraoralem Scanning sowie die Variante mit konventioneller Abformung und Digitalisierung im Labor vorgestellt. Dabei wird das Vorgehen von der Diagnostik, über die Befundung bis hin zur Planung der Implantate für einen vollnavigierten Workflow mit einer intuitiv bedienbaren Software gezeigt.
Nach der Umsetzung mittels einer chirurgischen Schablone geht die Überleitung zum zweiten Teil des Webinars: den prothetischen Möglichkeiten aus dieser Planung. Neben der Generierung von Provisorien entstehen durch die Digitalisierung Möglichkeiten in der Prothetik für die Nutzung neuer Materialien sowie neuer Herstellungswege im Bereich Software und Hardware, um Prozesse zu vereinfachen und die Qualität der Arbeiten vorhersagbar zu verbessern.
Das vollständige Webinar ist über die Seite des ZWP Study Clubs abrufbar.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.