52 Prozent der Chefs in deutschen Unternehmen halten die Angst vor dem Unbekannten für den größten Hemmklotz von Innovationen. Dabei ist bei vielen digitalen Produkten im Dentalmarkt inzwischen nicht mehr die Frage, ob sie kommen, sondern nur noch, wann sie sich definitiv durchsetzen. weiterlesen
In der Debatte um das richtige Maß des Planungsaufwandes in der Implantologie stehen Faktoren wie die Kosten und Strahlenbelastung für den Patienten dem Argument der höheren Positionierungssicherheit bei geführten Implantationen gegenüber. Der Autor erläutert die Vorteile der aus seiner Sicht lohnenden Investition in hochwertige und aktuelle Diagnostiktechnologie. weiterlesen
EDV, 2-D-/3-D-Röntgen, Bildbearbeitung, CAD/CAM, 3-D-Planung – was ist davon notwendig, was ist „nice to have“ und was ist überflüssig? Dr. Walter Quack zeichnet seinen persönlichen „Weg in die digitale Praxis“ nach. weiterlesen