Die Wechselwirkung eines Er:YAG-Laserstrahls mit Wasser
Jahr 2017, Ausgabe 2017,
Seite 12
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
Die Wechselwirkung eines Er:YAG-Laserstrahls mit Wasser
Jahr 2016, Ausgabe 01,
Seite 24
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
Ein einfacher Sehtest auf Basis des Speckle-Effekts
Jahr 2016, Ausgabe 01,
Seite 22
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
A simple vision test based on the speckle effect
Jahr 2015, Ausgabe 03,
Seite 12
Autoren: Prof. Dr Axel Donges, Germany
ePaper |
PDF
Die Wechselwirkung eines Er:YAG-Laserstrahls mit Wasser
Jahr 2015, Ausgabe 2015,
Seite 24
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
Kleine Farbenlehre
Jahr 2015, Ausgabe 2015,
Seite 22
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
Laserschutzbrillen – kurz und bündig
Jahr 2014, Ausgabe ,
Seite 14
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
Die Natur des Lichts – kurz und bündig
Jahr 2014, Ausgabe 03,
Seite 18
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
Optische Kohärenztomografie – kurz und bündig
Jahr 2014, Ausgabe 01,
Seite 10
Autoren: Axel Donges
ePaper |
PDF
Die Wechselwirkung eines Er:YAG-Laserstrahls mit Wasser
Jahr 2013, Ausgabe 03,
Seite 6
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges
ePaper |
PDF
Kleine Farbenlehre
Jahr 2012, Ausgabe 03,
Seite 18
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
ePaper |
PDF
Die axialen und transversalen Moden eines Laserresonators
Jahr 2008, Ausgabe 01,
Seite 32
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
PDF
Grundlagen der Holografie - kurz und bündig
Jahr 2008, Ausgabe 02,
Seite 38
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
PDF
Grundlagen der konfokalen Laserscanning Mikroskopie
Jahr 2007, Ausgabe 01,
Seite 32
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
PDF
Kurz und bündig: Die Wechselwirkung von Laserlicht mit biologischem Gewebe
Jahr 2006, Ausgabe 01,
Seite 28
Autoren: Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau, Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
PDF
Die Wechselwirkung von Licht mit Materie
Jahr 2006, Ausgabe 01,
Seite 22
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
PDF
Der Laser - ein rückgekoppelter optischer Verstärker in Selbsterregung / Verfahrensanweisung für Laser im Rahmen eines QM-Systems
Jahr 2006, Ausgabe 02,
Seite 18
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu / Dr. Martin Nägele/Teningen
PDF
Nichtlineare Optik - ein kurzer Überblick
Jahr 2006, Ausgabe 03,
Seite 27
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
PDF
Laserstrahlenschutz - kurz und bündig
Jahr 2004, Ausgabe 02,
Seite 22
Autoren: Prof. Dr. Axel Donges/Isny im Allgäu
PDF