Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Christopher J. Lux

UniversitätsKlinikum Heidelberg
Klinik für ZMK-Heilkunde, Abt. Kieferorthopädie
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1988 – 1994 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg
  • 1994 – 1995 Wiss. Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung, Mund-, Zahn- und Kieferklinik des Universitätsklinikums Heidelberg (Prof. Dr. Dr. H.-J. Staehle)
  • 1996 – 2005 Wiss. Mitarbeiter, zuletzt als leitender Oberarzt und Hochschuldozent, der Poliklinik für Kieferorthopädie, Mund-, Zahn- und Kieferklinik des Universitätsklinikums Heidelberg (Prof. Dr. G. Komposch)
  • 1999 Promotion zum Dr. med. dent. und Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der Poliklinik für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Heidelberg
  • 2003    Venia Legendi für das Fach Kieferorthopädie
  • 2005-2008  Universitätsprofessor - Lehrstuhl für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Jena
  • Seit 2008 Universitätsprofessor – Lehrstuhl für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Heidelberg
  • 2010 – 2023 Studiendekan Zahnmedizin der Medizinischen Fakultät Heidelberg
  • 2015 Tagungspräsident der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie in Mannheim
  • Seit 2017 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie

 Klinische Schwerpunkte:

  • Interdisziplinäre Kieferorthopädie und Management bei Nichtanlagen bleibender Zähne – Schnittstelle Kieferorthopädie - Kinderzahnheilkunde
  • Risikominimierung und biologische Grenzen in der Kieferorthopädie
  • Präventionskonzepte bei festsitzenden kieferorthopädischen Apparaturen
  • Kieferorthopädische Behandlungskonzepte bei dentalem Trauma
  • Orofaziale Orthopädie mit dem Schwerpunkt Anomalien des progenen Formenkreises
  • Kieferorthopädisch-interdisziplinäres Management beim Erwachsenen
  • Interdisziplinäre Behandlung ausgeprägter Dysgnathien

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper