Branchenmeldungen 24.01.2014

1. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress „Bilanziertes Leben“

1. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress „Bilanziertes Leben“

Foto: © ZND

Am Samstag, 18. Januar 2014, fand im Hamburger Designhotel „Empire Riverside“ der erste überregionale Kongress des Zahnärztinnen Netzwerks statt. Unter dem Titel „Bilanziertes Leben“ trafen sich 65 weibliche Teilnehmerinnen, um Wissenswertes rund um den Bereich „souveränes Unternehmens- und Selbstmanagement“ zu erfahren.

Monika Maxerath, Inhaberin von Freudenpraxis zeigte an anschaulichen und selbsterlebten Beispielen, wie man sich als Unternehmerin Freiräume durch das richtige Delegieren schafft. So kann Raum für die wesentlichen unternehmerischen Aufgaben entstehen und Frau kann sich aktiv mit der Gestaltung des eigenen Unternehmens beschäftigen. Das Monika Maxerath einen wesentlichen Punkt bei den Teilnehmerinnen gefunden hatte, zeigten nicht nur die vielen Fragen im Anschluß an ihren Vortrag, sondern auch die rege Diskussion des Themas beim anschließenden Mittagsbüffet.

Nach der Mittagspause schloss Edith Maier-Afheldt, Inhaberin der Steuerkanzlei Maier-Afheldt direkt mit dem Thema „Finanzielle Unternehmensbalance“ an. Sie zeigte nicht nur auf, welche typischen Punkte Unternehmerinnen den Schönheitsschlaf rauben können, sondern auch, wie einfach es sein kann, diese weitverbreiteten Fehler nicht zu machen. „Eine gute Steuerberatung und die Fähigkeit die Zahlen des eigenen Unternehmens zu lesen, zu verstehen und die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen, sind eine gute Ausgangsbasis für einen ruhigen und erholsamen Schlaf“, so die Referentin.

Den Abschluss machte Dagmar Charbonnier, DC Dentalcoaching, mit ihrem Vortrag zum Thema „Selbstmanagement – Lebe in Balance und du bist die Meisterin deines Lebens“. Sie motivierte die Zuhörerinnen ihr Leben einmal auf den Prüfstein im Hinblick auf Balance zu stellen. „Balance“, so die Referentin, „ist nicht gleich Balance, jeder muss seine eigene finden.“ Allgemein gilt jedoch, dass ein dauerhaft in Schieflage befindliches Leben, nicht gesund sein kann und nicht glücklich macht.

Die Teilnehmerinnen, die Ansprechpartnerinnen sowie die Kooperationspartner waren von den Vorträgen bis zur letzten Minute gefesselt. Getreu dem Motto „Wer viel arbeitet soll auch feiern“ wechselten die Teilnehmerinnen nach dem Kongress die Location. Gastgeber für den Abendevent war die Hamburger Inlocation „IndoChine“. Bei hervorragenden Speisen und Getränken konnten die Teilnehmerinnen Netzwerken, die gehörten Inhalte vertiefen und ausdiskutieren, aber auch feiern. „Weiter so“ lauteten die Teilnehmerinnen-Stimmen, die auch positiv anmerkten, dass ihnen das Fehlen männlicher Teilnehmer während der Vorträge gut gefallen habe. Und so freut sich das Zahnärztinnen Netzwerk, seine Regionalpartner und die Hamburger Teilnehmerinnen schon auf den nächsten Kongress am 24. Januar 2015 in Stuttgart.

Quelle: Zahnärztinnen Netzwerk

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper