Branchenmeldungen 31.05.2022

Magie, Kunst & dentale Fortbildung beim 14. Ostseekongress

Magie, Kunst & dentale Fortbildung beim 14. Ostseekongress

Foto: OEMUS MEDIA AG

Sonne, Strand und Meer sowie ein attraktives wissenschaftliches Programm – das sind die Attribute, für die alljährlich der beliebte Ostseekongress steht. In diesem Jahr gab es am Christi-Himmelfahrt-Wochenende viel Neues zu entdecken - für das Praxisteam und die gesamte Familie. Knapp 200 Teilnehmer folgten der Einladung nach Warnemünde und wurden nicht enttäuscht!

Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende – 27./28. Mai 2022 – fand zum 14. Mal der Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage statt. Auch diesmal gab es erneut zahlreiche gute Gründe, in das direkt am Strand von Rostock-Warnemünde gelegene Hotel NEPTUN zu kommen. Denn neben den hochkarätigen Vorträgen und einem tollen Rahmenprogramm standen zusätzliche Angebote auf dem Programm: So am Donnerstagabend das Education Dinner – als ideale Verbindung von Genuss und Know-how –, am Freitagvormittag im Rahmen des Pre-Congress Programm die Möglichkeit der Besichtigung einer Implantatfertigung unweit des Tagungsortes sowie am Nachmittag eine Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung Atlantic Affairs von und mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm.

Impressionen Ostseekongress 2022

Ein besonderes Highlight war der Hands-on-Kurs „Weichgewebemanagement“ mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. Umfangreiche Übungen am Tierpräparat standen hier im Fokus.Bei der Zusammenstellung des Fachprogramms haben sich die Veranstalter von dem Ziel leiten lassen, neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis anwenderorientiert aufzubereiten und zu vermitteln. Neben dem implantologischen Hauptpodium gab es zudem ein Podium Allgemeine Zahnheilkunde – diesmal mit dem Schwerpunkt „Prävention als Teamaufgabe“.

Mit Kids on the Beach im Vorfeld der Sunset Lounge gab es ein zusätzliches Angebot für die mitreisenden Familien. Höhepunkt des ersten Kongresstages war traditionsgemäße Kongressparty in der Sky-Bar des Hotel NEPTUN. Neben der üblichen Discomusik spielten diesmal die „The One Two Three‘s“ – eine Live-Band, in der auch zwei Zahnärzte mitwirken.

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.ostseekongress.com 

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper