Branchenmeldungen 19.11.2013
3 Auszubildende als beste Absolventen 2013 von der IHK ausgezeichnet
Sie haben sehr erfolgreich den Ausbildungsberuf „Werkzeugmechaniker/-in“ beim Ispringer Dentalunternehmen abgeschlossen und gehören zu den besten Absolventen 2013 der Region Nordschwarzwald: Selina Vögele, Robin Burchert und Martin Müller. Für ihre hervorragenden Leistungen wurden sie nun von der IHK im Rahmen einer Feierstunde im Kurhaus Bad Liebenzell mit einem Preis ausgezeichnet. Auch die Geschäftsleitung der Dentaurum-Gruppe, Mark S. Pace und Axel Winkelstroeter, gratuliert ihren ehemaligen Auszubildenden ganz herzlich zu den exzellenten Prüfungsergebnissen.
Im Bereich Werkzeugbau stellt Dentaurum eigene Werkzeuge und Maschinen für die Produktion qualitativ hochwertiger Dentalprodukte her. Während der 3 ½-jährigen Ausbildung in einer modernen Lehrwerkstatt, lernen die technischen Auszubildenden handwerkliche Grundlagen wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren sowie den Umgang mit handgeführten Werkzeugen kennen. Ebenso arbeiten sie im Team an einer Projektarbeit, die u. a. Planung, Konstruktion mit CAD, Bau, Kontrolle und Inbetriebnahme eines Werkzeuges beinhaltet. Auch weitere Fachabteilungen des Unternehmens stehen auf dem Lehrplan.
Die Dentaurum-Gruppe investiert sehr viel in neueste Technologien und legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die Spaß macht. „Wir sind besonders stolz darauf, dass in den letzten 20 Jahren, alle Auszubildende zum Werkzeugmechaniker/-in übernommen werden konnten“, so Daniel Rudisile, selbst ehemaliger Auszubildender und heute als Ausbildungsleiter für alle Auszubildende im Bereich Werkzeugbau verantwortlich. Nach seiner Lehre besuchte Daniel Rudisile berufsbegleitend die Meisterschule und schloss diese erfolgreich als Feinmechaniker-Meister ab. Als Ausbildungsleiter betreut er mit seinem Team die technischen Auszubildenden von Beginn an, fördert sie und vermittelt ihnen umfangreiches Fachwissen. In den letzten Jahren wurden bereits 7 seiner bisherigen Auszubildenden als beste Absolventen seitens der IHK mit einem Preis ausgezeichnet. Die aktuellen Absolventen wurden nun als Werkzeugmechaniker/-in in die Bereiche Sondermaschinenbau, Laserabteilung und Automatendreherei übernommen.
Wer sich für den Beruf des/der Werkzeugmechanikers/-in interessiert, sollte sich ca. 1 Jahr im Voraus bei der Dentaurum-Gruppe bewerben.
Quelle: Dentaurum