Branchenmeldungen 30.04.2025

32bit auf der DMEA 2025



 
32bit auf der DMEA 2025

Foto: OEMUS MEDIA AG, Messe Berlin GmbH

Als Europas führendes Event für Digital Health stellte die DMEA 2025 (DMEA steht für Digital Medical Expertise and Applications) im April in Berlin die neuesten Entwicklungen und innovativen Lösungen der digitalen Gesundheitsversorgung vor. Dabei spiegelten die Kernthemen der Messe die zentralen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen wider: künstliche Intelligenz, elektronische Patientenakte (ePA), Interoperabilität, Gesundheitsdatennutzung, Datensicherheit und die Digitalisierung der Pflege standen im Mittelpunkt des Kongresses, der Seminare und bei den zahlreichen Ausstellern.

Zahnmedizin als hybrides Hub-and-Spoke-Konzept

Auch 32bit nutzte die Gelegenheit, in Berlin dabei zu sein. Die 32bit Mobile Medizin GmbH steht für eine neue Art der Gesundheitsversorgung: beweglich, zugänglich und menschlich. Sie verbindet zukunftsweisende Technologie mit sozialer Verantwortung, um Zahnmedizin dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird – zu den Patienten. Mit großer Unterstützung und auf Einladung von Vision Health Pioneers Incubator1 stellten Gründer Dr. Sebastian Geiger und Tobias Lippek in Berlin ihr Hub-and-Spoke-Konzept vor, dessen Ziel es ist, Zahnarztpraxen mit mobilen Behandlungseinheiten und digitalen Lösungen ortsunabhängig zu machen. Kernstück ist dabei das mobile, kompakte und barrierefreie zahnärztliche Behandlungszimmer (mZAB), mit dem insbesondere Pflegeeinrichtungen, Schulen und strukturschwache Regionen angefahren werden können. Es ist mit hochwertiger zahnmedizinischer Ausstattung für Diagnostik, Prävention und grundlegende Behandlungen ausgerüstet und erreicht dank seiner Manövrierfähigkeit auch abgelegenere Standorte. Digitale Technologien verbinden Hub und mZAB, sodass Patientenakten und Behandlungspläne nahtlos synchronisiert werden können. Das mZAB ermöglicht eine Vorortversorgung, die Patienten lange Anfahrtswege und logistischen Aufwand erspart. Komplexe Behandlungen werden im Hub durchgeführt, während Routine- und Präventionsmaßnahmen effizient vor Ort erfolgen können.

Klingt spannend? Dann machen Sie mit! 32bit freut sich über Interessierte und Mitwirkende, egal in welcher Kapazität.

Mehr Infos und Kontakt auf: www.zweiunddreissigbit.de

1 Vision Health Pioneers Incubator ist ein in Berlin ansässiges Frühphasen-Start-up-Programm, das Erstgründer im Gesundheitswesen unterstützt. visionhealthpioneers.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper