Branchenmeldungen 29.11.2024

57. Jahrestagung der DGFDT erfolgreich in Mainz

57. Jahrestagung der DGFDT erfolgreich in Mainz

Foto: Milton Arias Fotografie

Mit einem breit gefächerten Vortragsprogramm, Workshops und Seminaren lockte die Veranstaltung unter dem Thema „Der richtige Biss – das richtige Beißen“ auch in diesem Jahr wieder mehr als 230 Teilnehmer in die Rheinmetropole.

Am 22. und 23. November 2024 fand im Kongresszentrum der Rheingoldhalle die 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie e.V. (DGFDT) statt. In diesem Jahr setzte die Fachgesellschaft ihren erfolgreichen Kurs fort und bot ein vielschichtiges Programm, das dem Bedürfnis niedergelassener wie auch universitärer Teilnehmer nach kollegialem Austausch vor Ort absolut Rechnung trug.

Mit dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beißen“ griff die Fachgesellschaft in diesem Jahr einen Themenkomplex auf, der für die klinisch praktische Tätigkeit von großer Bedeutung ist, und beleuchtete diesen gleich aus mehreren Blickwinkeln. Prof. Dr. Dr. Walter Lückerath/Bonn stellte die Funktionstherapie in den Kontext im Rahmen umfangreicher prothetischer Versorgungen und beschrieb die neuen digitalen Möglichkeiten im Workflow. Dr. Steffani Görl/Frankfurt am Main erläuterte die multimodalen Therapieoptionen bei CMD-Betroffenen am Beispiel der Funktionssprechstunde der Universitätszahnklinik Frankfurt am Main. In einem erfrischenden Vortrag stellte Prof. Dr. Thomas Kaiser/Hamburg den Teilnehmern die evolutionäre Entwicklung von Zahnhöckern hin zu heutigen Zahnformen beim Menschen dar. Die nachfolgende Diskussion verband seine Grundlagenkenntnisse mit den rekonstruktiven Erfordernissen unter kaufunktionellen Aspekten.

Weiterhin wurden spezifische Aspekte der Hauptvorträge in den am Samstagnachmittag angebotenen Seminaren intensiv mit den Teilnehmern erörtert. Hier wurden unter anderem noch einmal die Möglichkeiten des digitalen Workflows vorgestellt und die Umsetzung in eine prothetische Rehabilitation aufgezeigt. Ergänzend dazu gab es ein Einsteigerseminar zur Funktionsdiagnostik und -therapie mit Dr. Daniel Weber.

Durch die Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) wurde das Tagungsprogramm zusätzlich um einige interessante Vorträge auf dem Gebiet der Zahntechnik erweitert und bot so auch einen Blick über den Tellerrand. Überhaupt wurde auf die Vielfalt in der Programmgestaltung unter der Leitung von Dr. Steffani Görl und Prof. Dr. Alfons Hugger, Präsident der DGFDT, großen Wert gelegt. Neben den Hauptvorträgen gab es hier eine Fülle an interessanten Kurzvorträgen, die ein breites Themenspektrum von Physiotherapie über Kaufunktion und orale Physiologie bis hin zur funktionellen und restaurativen Rehabilitation abdeckten. Große Beachtung fand auch die diesjährige Posterpräsentation, bei der die Autoren ihre Arbeit zunächst dem Auditorium vorstellten und im Anschluss für weitere Nachfragen zur Verfügung standen. Bei der traditionellen und beliebten Abendveranstaltung „Rock the Joints“ konnten die Teilnehmer am Freitagabend zudem wieder in entspannter Atmosphäre im Bootshaus den Kongresstag ausklingen lassen.

Alles in allem setzte die 57. Jahrestagung der DGFDT mit ihrem thematisch breit gefächerten und vielschichtigen Programm auch in diesem Jahr wieder wichtige Impulse und zeigte, dass Präsenzfortbildung unabdingbar ist für einen intensiven kollegialen Austausch. Auch die gut besuchte zweitägige Industrieausstellung gab reichlich Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen und sich über neueste Produkte und Innovationen für die tägliche Arbeit zu informieren. Wir freuen uns als Fachgesellschaft sehr, am neuen Kongressort eine neue Heimat gefunden zu haben.

Save the Date: Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest – die 58. Jahrestagung der DGFDT findet am 21. und 22. November 2025 wieder in der Rheingoldhalle Mainz statt.

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.dgfdt-tagung.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper