Branchenmeldungen 30.05.2014
9. Zimmer Implantologie Tage – Ein voller Erfolg!
Unter dem Motto „Wissen gehört in gute Hände“ fanden am 16./17. Mai 2014 die 9. Zimmer Implantologie Tage in Dresden statt. Das Konzept ist seit Jahren erfolgreich und so konnte Thomas Gleixner (Geschäftsführer Zimmer Dental GmbH) auch 2014 mehr als 300 Zahnmediziner begrüßen. Am ersten Tag vertieften die Teilnehmer ihr Wissen in Hands-on-Kursen und gewannen hierbei noch mehr Sicherheit für ihren Arbeitsalltag. Tag zwei stand ganz im Zeichen wissenschaftlicher Evidenz.
Den Moderatoren PD Dr. Stefan Fickl (Fürth) und Dr. Matthias Stamm (Overath) gelang es zusammen mit sieben weiteren Referenten einen intensiven Wissensaustausch zu arrangieren. Zum Beispiel sprach Prof. Dr. Jürgen Becker (Düsseldorf) über die Implantation in die Extraktionsalveole und zog das Fazit: Diverse Studien dokumentieren, dass die Augmentation in die frische Extraktionsalveole in hervorragenden Ergebnissen resultieren kann. Auch Prof. Dr. Monish Bhola (Detroit) widmete sich der Sofortimplantation und fokussierte unter anderem das Trabecular Metal Implantat. Er fasste zusammen: „Die Extraktionsalveole ist der beste Ort um Knochen nachwachsen zu lassen“, akzentuierte jedoch die Individualität eines jeden einzelnen Patientenfalles und erinnerte an die Alveolenklassifikation.
Auf Knochenmorphologie und Implantatdesign ging Dr. Matthias Stamm ein und zeigte anhand einiger Patientenfälle, wie das Portfolio des TSV-Implantatsystems optimal genutzt werden kann. PD Fickl stellte sich der Frage „Ist der Erhalt des Alveolarkammes nach Extraktion möglich?“ und äußerte sich zur Sofortimplantation deutlich zurückhaltender als seine Vorredner. Alveolenarchitektur und Biotyp sind für ihn wesentliche Aspekte. D'accord zu Prof. Becker plädierte er dafür, den Spalt zwischen Implantat und bukkaler Wand mit einem Knochenersatzmaterial aufzufüllen. Passend hierzu referierte PD Dr. Dr. Michael Stiller (Berlin) über ein synthetisches Knochenersatzmaterial auf Tricalzium-Phosphatbasis und präsentierte histologische und histomorphometrische Studienergebnisse. Sein Fazit: „Bioaktive Materialien werden unsere Arbeit revolutionieren“. Einen Blick in die Zukunft gewährte PD Dr. Dr. Klaus-Kristian Würzler (Würzburg), in dem er den dreidimensionalen Knochenaufbau mit patientenspezifischen allogenen Transplantaten vorstellte.
Die Mischung aus praktischen Workshops, nah an der Wissenschaft angelegter Theorie und innovativen Produkten hat auch die 9. Zimmer Implantologie Tage erfolgreich werden lassen. Dem Kongressmotto „Wissen gehört in gute Hände“ sind sowohl die Veranstalter als auch die Referenten und Teilnehmer absolut gerecht geworden.
Quelle: Zimmer Dental