Branchenmeldungen 30.06.2022

Abschaffung der kostenlosen Corona-Tests auch für Österreich?

Abschaffung der kostenlosen Corona-Tests auch für Österreich?

Foto: Polonio Video – stock.adobe.com

Die Zahl der Neuinfektionen steigt in vielen Ländern. Trotz dieser Entwicklung scheint etwa in Deutschland das Ende der kostenlosen Corona-Tests beschlossene Sache zu sein. Ein Schritt, den auch Dr. Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich, in Österreich für dringend notwendig hält.

Mit Stand vom 21. Juni wurden alleine in Oberösterreich innerhalb von 24 Stunden 732 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Dr. Niedermoser sagt: „Tests in der aktuell durchgeführten Form bringen aber nichts und sollten ausgesetzt werden. Österreich hat für Tests 2,3 Milliarden Euro ausgegeben und ist damit Test-Weltmeister. Wirklich verbessert hat sich dadurch aber nichts.“ Stattdessen sollte man auch in Österreich über den „Deutschen Weg“ intensiv nachdenken. Im Nachbarland sollen mit 1. Juli die kostenlosen Bürgertests abgeschafft werden. Nur noch bestimmte Gruppen würden dann kostenlos getestet werden. „Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich und für vulnerable Gruppen müssen die Tests selbstverständlich kostenlos bleiben“, sagt Dr. Niedermoser. Man müsse endlich die richtigen Schlüsse aus 2,5 Jahren Corona-Pandemie ziehen – und dazu gehört auch eine Adaptierung der in vielen Bereichen ziellosen Test-Strategie. „Wir haben sehr viel aus der Pandemie gelernt. Dazu gehört auch, dass es keinen Sinn macht, gesunde Menschen zu testen“, so der OÖ-Ärztekammer-Präsident.

Quelle: Ärztekammer für Oberösterreich

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper