Branchenmeldungen 04.04.2013
Akademietag „Keine Angst vor Infektionen!?“
Zahnärzte beraten am 20. April im CongressCenter der Messe Erfurt über Behandlung von Patienten mit Infektionen
Über die richtige Behandlung von
Patienten mit schweren Infektionskrankheiten wie z. B. Tuberkulose,
Hepatitis und HIV bilden sich die Thüringer Zahnärzte am 20. April
2013 auf der Erfurter Messe fort. Mit dem Thema „Keine Angst vor
Infektionen!?“ widmet sich der Akademietag der
Landeszahnärztekammer Thüringen dabei erneut einem
gesamtgesellschaftlichen Problem aus zahnmedizinischer Sicht. Die
Fortbildung richtet sich an die etwa 2.500 Zahnärzte sowie an das
zahnärztliche Praxispersonal im Land.
„Unsere Patienten können sicher
sein, dass sie in unseren Praxen gut versorgt sind und nicht
infiziert werden“, sagt Dr. Andreas Wagner, Präsident der
Landeszahnärztekammer Thüringen. „Desinfektion und
Sterilisation gehören zu den selbstverständlichen Standardverfahren in jeder zahnärztlichen Praxis. Diese Maßnahmen
schließen eine Infektionsübertragung aus.“
Die Zunahme einiger
Infektionskrankheiten in den vergangenen Jahren sorgt vermehrt für
Unsicherheiten im Umgang mit infizierten Menschen bei Patienten und
Zahnärzten gleichermaßen. Der Akademietag möchte hier falsche
Ängste ausräumen und gegenseitige Vorbehalte abbauen.
„Unsere hohe Berufsethik rechtfertigt
keine Ungleichbehandlung oder Abweisung infizierter Patienten. Wir
Thüringer Zahnärzte möchten auch infizierte oder erkrankte
Patienten sicher und gut behandeln. Wie wollen uns, unser Personal
sowie alle Patienten bestmöglich schützen und jederzeit
informieren“, so Dr. Wagner.
Quelle: Landeszahnärztekammer Thüringen