Foto: Birgit-Reitz-Hofmann – stock.adobe.com
Am 23. und 24. Mai 2025 findet das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie statt.
Erfolgreich in der Region und in diesem Jahr zum Thema Aktuelle Trends in der Implantologie unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz/Wiesbaden laden wir Sie und Ihr Unternehmen herzlich ein.
Hochkarätige Referenten von Universitäten und aus der Praxis diskutieren mit den Teilnehmern wissenschaftliche Grundlagen und aktuelle Trends sowie deren Relevanz für den Praxisalltag.
Impressionen der letzten Veranstaltung
Am 7. und 8. Juni 2024 fand zum bereits neunten Mal das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie statt.
Blick in den Pre-Congress Workshop zu Blutkonzentraten
Dr. Haoran Li leitete den Workshop zur Gewinnung und Herstellung von autologen Blutkonzentraten.
Der praktische Teil kam im Workshop nicht zu kurz.
Blick in den parallel stattfindenden Team-Workshop „Update Dokumentation“
Am Samstagmorgen begrüßte der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz die zahlreichen Teilnehmer zum Hauptkongress.
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets sprach zu "Vergleich des Einsatzes von PRF, PRP, PRP mit Hyaluronsäure, PRGF oder Hyaluronsäure alleine – Was macht wann Sinn?"
Blick in den Vortragssaal
Die Teilnehmer waren bestens gelaunt.
Prof. Dr. Christina Erbe stellte die moderne Kieferorthopädie in den Mittelpunkt.
Am Stand der Fa. AMC.ORALTEC GmbH
Am Stand der Fa. mectron
Am Stand der Fa. Straumann
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Mi.) und Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz (re.) nutzten die Kongresspausen für den kollegialen Austausch.
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. Thommen Medical
Dr. Sarah Al-Maawi sprach über die S3-Leitlinie zu PRF.
Prof. Dr. Marcel Hanisch behandelte am Vormittag die "Kaufunktionelle Rehabilitation bei ektodermaler Dysplasie mit und ohne
Augmentation oder Ersatzosteoplastik".
Dr. Alexander Müller-Busch stellte "the perfect pinkt", das Weichgewebe in den Mittelpunkt seines Vortrags.
Für das Praxisteam stand am Samstag das Update im Qualitätsmanagment mit Christoph Jäger auf der Tagesordnung.
Erfolgreich abgerundet wurde das Symposium in diesem Jahr durch das neue und äußerst wichtige Thema „Vitamin D: Von der Mundgesundheit bis zur Krebsvorsorge“ von Dr. Moritz B. Schlenz.
Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz stellte in seinem Vortrag die leitliniengerechte chirurgische Periimplantitistherapie vor.
Dr. Holger Zipprich fokussierte in seinem Vortrag "Galvosurge – die Technologie des Reinigens von Implantaten".
Buchen Sie jetzt Ihre Veranstaltungsbeteiligung! Ebenfalls besteht die Möglichkeit, ein Pre-Congress Symposium am Freitag durchzuführen.
Zur Onlinebuchung
zum Programm
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-318
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.wiesbadener-forum.info