Branchenmeldungen 12.04.2022

Live in Berlin: Align DACH Summit 2022 am 29. und 30. April

Live in Berlin: Align DACH Summit 2022 am 29. und 30. April

Foto: thomasrosenthal.de

Invisalign Case Awards 2022 werden auf der Veranstaltung bekannt gegeben

Align Technology, Inc. (Nasdaq: ALGN), ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen, welches das Invisalign System mit transparenten Alignern, iTero Intraoralscanner und die exocad CAD/CAM-Software für die digitale Kieferorthopädie und restaurative Zahnheilkunde entwickelt, herstellt und vertreibt, gab heute bekannt, dass der Align DACH Summit 2022 vom 29. bis 30. April in Berlin stattfinden wird.

Das zweitägige Event im Westhafen Event & Convention Center (WECC) wird die „New Reality“ in der Kieferorthopädie und diejenigen Trends präsentieren, welche die Kieferorthopädie in naher Zukunft erwarten kann, denn der zunehmende Einsatz digitaler Tools und die schnellere Einführung der Digitalisierung in den Praxen haben neue Möglichkeiten geschaffen. Die Konferenz wird allen erforderlichen Gesundheitsrichtlinien entsprechen.

Klinische Kompetenz erweitern

Die Referenten des Align DACH Summit 2022 werden Einblicke in ihre eigene digitale Reise gewähren und Tipps geben, wie es gelingt, ein leistungsstarkes Team zu bilden und zu halten. Kieferorthopäden und ihre Praxisteams, die am Align DACH Summit 2022 teilnehmen, erhalten die Möglichkeit, von der klinischen Expertise nationaler und internationaler Referenten zu profitieren.

Hier sind neben anderen einige der bestätigten Sessions:

  • Invisalign „First-(Class) “-Treatment for Kids von Dr. Thomas Drechsler
  • Esthetic Results in Asymmetric Patients with Invisalign von Dr. Susana Palma
  • Herausfordernde Malokklusion – Möglichkeiten und Erfolge bei komplexen, kombinierten Behandlungen von Dr. Udo Windsheimer
  • GNE und Aligner – Optimale Kombination für optimale Ergebnisse von Prof. Dr. Benedict Wilmes
  • Windstärke 8 auf dem Schreibtisch – Entspannt durch die digitale Flut segeln von Dr. Peter Schicker

Weitere Referenten werden ihre Erfahrungen mit dem Invisalign System und klinische Forschungsergebnisse vorstellen, die für die tägliche kieferorthopädische Praxis relevant sind. Sie werden thematisch alle Anwendungsgebiete des Invisalign Systems abdecken, von der Frühbehandlung bis hin zur Behandlung von Teenagern und komplexen Fällen. Durch das Programm werden Kieferorthopäde Woo-Ttum Bittner aus Berlin sowie die Moderatorin und Journalistin Kristina Sterz führen.

Nuray Misteli, General Manager Orthodontist Channel, DACH bei Align Technology, kommentierte: „Wir freuen uns, zum diesjährigen Align DACH Summit in Berlin zusammenzukommen. Unsere Gastredner werden zeigen, wie sich ein reibungsloser Arbeitsablauf positiv auf die Praxiseffizienz auswirkt und so die optimale Nutzung wertvoller Behandlungszeit unterstützt. Die Align Digital Platform, die während der Veranstaltung zugänglich sein wird, ermöglicht es den Teilnehmern, die Bandbreite der verfügbaren Lösungen zur Integration umfassender digitaler Zahnheilkunde in ihre Praxis zu erleben.“

Nutzung digitaler Tools für den Praxiserfolg

Align Technology hat digitale Tools entwickelt, die Kieferorthopäden und ihre Praxisteams dabei unterstützen, Patienten einzubeziehen, Vertrauen aufzubauen und ein positives Behandlungserlebnis zu fördern. Die daraus resultierende verbesserte Patientenkommunikation und -betreuung sind entscheidende Faktoren auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Praxisentwicklung.

Vertiefung des neu erworbenen Know-how

Am 30. April sind vier Focus Sessions geplant, die der Vertiefung erworbener Kompetenzen und der Beleuchtung einzelner Themen im Detail dienen sollen. Im Fokus stehen hier der Erfahrungsaustausch sowie Fragen und Diskussionen zu folgenden Themen:

  • Wie komplexe Fälle mit der Invisalign Aligner Therapie gemeistert werden können
  • Möglichkeiten und Chancen im kieferorthopädischen Workflow
  • Praxistransformation mit dem ADAPT Service
  • Praxisführung

Inspiration für Praxisteams

Am zweiten Veranstaltungstag steht zudem ein Programm speziell für Praxismitarbeiter auf der Agenda – diese tragen entscheidend dazu bei, dass sich Patienten wohlfühlen. Ein eigener Vortrag wird Anleitung geben, wie Mitarbeiter ein vertrauensvolles Verhältnis zu Patienten aufbauen, souverän durch den Praxisalltag navigieren und ihre eigene Expertise stärken können, während sie ihre Patienten individuell betreuen.  

Invisalign Case Awards 2022

Nach der Premiere im letzten Jahr kehren die Invisalign Case Awards 2022 zurück. Kieferorthopäden haben die einmalige Gelegenheit, Invisalign First oder Invisalign Comprehensive Fälle mit mandibulärer Protrusion bis zum 14. April einzureichen. Die Gewinner werden auf der Veranstaltung bekannt gegeben.

Zur Anmeldung

Quelle: Align Technology

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper