Branchenmeldungen 19.08.2013
Alle Zuckerarten greifen Kinderzähne an
Egal, ob
industriell hergestellter oder naturbelassener Zucker: Alle Arten sind
für Kinderzähne schädlich. Deshalb ist es unerheblich, ob Eltern
auf Haushaltszucker, Honig, Frucht- oder Traubenzucker
zurückgreifen.
Der Zucker wird von Plaquebakterien in Säure umgewandelt,
die den Zahnschmelz aufweicht und Mineralien wie Kalzium und Phosphat
herauslöst. Geschieht dies auf Dauer, entsteht Karies. Drauf weist
die Initiative proDente in Köln hin. Wenn es etwas Süßes sein
soll, essen Kinder dies am besten nur zu den Hauptmahlzeiten und nicht
regelmäßig zwischendurch.
Quelle: dpa