Branchenmeldungen 20.09.2024

„BEGO Dialoge“ 2024 bringt Zahn­mediziner und -techniker zusammen



„BEGO Dialoge“ 2024 bringt Zahn­mediziner und -techniker zusammen

Foto: OEMUS MEDIA AG

Mit den ersten Warm-up-Workshops zu Implantologie, digitalen Lösungen im Praxisalltag sowie prothetischen Versorgungsmöglichkeiten sind am Donnerstag die diesjährigen BEGO Dialoge gestartet. Noch bis zum 21. September dreht sich in Bremen alles um praxisrelevante Fortbildung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker.

Am Freitagmorgen wurden die BEGO Dialoge offiziell von Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter BEGO, und Dr. Alexander Faber, seit April dieses Jahres als CSO bei der BEGO neu dabei, eröffnet. In seinen Grußworten richtete Christoph Weiss seinen persönlichen Dank an die Kunden des Bremer Traditionsunternehmens. Dr. Faber betonte, dass bei BEGO das Wohl des Patienten an erster Stelle stehe. Diese sollen mithilfe der bestmöglichen Behandlung nicht nur gesund werden, sondern auch glücklich.

Unter der Leitung von Dr. Dr. Markus Tröltzsch und Ralf Suckert werden am Freitag und Samstag eine Vielzahl an Fachvorträgen renommierter Referenten ein großes Themenspektrum angefangen bei der Implantatprothetik über die digitale Technologie im Dentallabor und in der Praxis bis hin zur Funktionstherapie mit 3D-Druck beleuchten. Wie der Titel der Veranstaltung verrät, steht neben der fachlichen Fortbildung vor allem auch das persönliche Miteinander im Fokus. Zahlreiche Diskussionsrunden, gemeinsame Workshops oder auch die Abendveranstaltung in der Alten Werft bieten dazu beste Gelegenheiten.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper