Foto: DIgilife – stock.adobe.com
Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main stehenden International Blood Concentrate Days.
Am 17. September 2021 findet unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati in Frankfurt am Main zum zweiten Mal der International Blood Concentrate Day statt. Gegenstand des Symposiums ist der wissenschaftlich fundierte Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde. Blutkonzentrate werden aus dem patienteneigenen peripheren Blut hergestellt.
Dieses bioaktive autologe System optimiert durch die Unterstützung der patienteneigenen Regeneration z. B. den Erfolg dentaler Implantate. Noch bedeutender ist der Einsatz von Eigenblutkonzentrat in der Parodontologie, wenn es z. B. darum geht, die Erhaltung des Zahnes regenerativ zu unterstützen. Im Rahmen des Symposiums unter der Themenstellung „Socket Preservation – Therapieoptionen“ werden die unterschiedlichen Facetten des Einsatzes von Eigenblutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin und damit der Trend zur Biologisierung des Knochen- und Weichgewebes dargestellt und mit den Teilnehmern diskutiert. Kongressbegleitende Workshops am Freitagvormittag runden das Programm ab.
Impressionen – 1st Blood Concentrate Day 2020
Am 11. September 2020 veranstaltete die Blood Concentration Academy (BCA) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati und in Zusammenarbeit mit der OEMUS MEDIA AG in Frankfurt am Main erstmals den Blood Concentrate Day.
Die Köpfe hinter dem ersten Blood Concentrate Day: Jürgen Isbaner (li.), Mitglied des Vorstandes der OEMUS MEDIA AG, und der wissenschaftliche Leiter, Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati. Nächstes Jahr wird der Internationale Blood Concentrate Day am 17. September 2021 ebenfalls in Frankfurt/Main stattfinden.
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/
Frankfurt am Main bei der Begrüßung der Teilnehmer des 1st Blood Concentrate Day.
Die Teilnehmer hatten jederzeit die Möglichkeit, mit den Referenten zu diskutieren.
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati im Workshop der Firma mectron zum Thema „Eigenblutkonzentrate in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie – Grundlagen, Gewinnung, Aufbereitung und Anwendungsbeispiele“.
Premium Partner des ersten Blood Concentrate Day war die Firma mectron.
Im Workshop „Eigenblutkonzentrate in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie – Grundlagen, Gewinnung, Aufbereitung und Anwendungsbeispiele“ haben sich Freiwillige aus dem Publikum zum Zwecke der Blutkonzentratgewinnung Blut abnehmen lassen.
Am Stand der Fa. Swiss Biohealth/SDS Swiss Dental Solutions, Bildmitte: Dr. Ulrich Volz
Am Stand der Fa. Champions Implants
Am Stand der Fa. Champions Implants mit CEO Dr. Armin Nedjat (Bildmitte)
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials
Am Stand der Fa. CAMLOG
Am Stand des Premium Partners der Veranstaltung: mectron
Am Stand des Premium Partners der Veranstaltung: mectron
Am Stand der Fa. BTI
Impressionen
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials
Am Stand der Fa. CAMLOG
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati (li.) und Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader
Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader in seinem Vortrag zur Historie der Blutkonzentrate in Deutschland.
Impressionen
Blick in den Tagungssaal mit 120 Teilnehmern beim 1st Blood Concentrate Day in Frankfurt/Main
Karén Schiller bei ihrem Vortrag „Blutentnahme in der zahnärztlichen Praxis – rechtliche Grundlagen“
Blick in den Tagungssaal mit 120 Teilnehmern am Blood Concentrate Day in Frankfurt/Main
Am Stand der Fa. Argon
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati (Mitte) mit dem Geschäftsführer der Firma Geistlich Biomaterials (Deutschland) Dr. Thomas Braun (li.) und Marketing Direktor Andreas Nowak
Impressionen
Jürgen Isbaner (li.), Mitglied des Vorstandes der OEMUS MEDIA AG, wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati (Mi.) und Georg Isbaner, Redaktionsleitung Spezial Interest Media, OEMUS MEDIA AG.
Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!
Programm – jetzt durch das ePaper blättern
Gleich online anmelden
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.bc-day.info