Branchenmeldungen 27.04.2023

BTI DAY 2023 – Implantologie digital, minimalinvasiv und praxisnah

BTI DAY 2023 – Implantologie digital, minimalinvasiv und praxisnah

Foto: OEMUS MEDIA AG

„Gemeinsam zur Exzellenz“ – unter diesem Motto fand am 22. April in Frankfurt am Main der 7. BTI DAY statt. Mit dem Fokus auf Themen wie der digitalen Planung und Guided Surgery, prothetischen Versorgung, des digitalen Workflows, Periimplantitis oder PRGF vs. PRF wurden den rund 150 Teilnehmern neue Lösungsansätze für schwierige Fälle vorgestellt.

Für das Vortragsprogramm, moderiert von Dr. Babak Saidi, konnte BTI dabei große Namen aus Wirtschaft und Praxis gewinnen. Allen voran Prof. Dr. Eduardo Anitua, der gleich mit drei Vorträgen die Schwerpunktthemen abdeckte. Highlight war dabei sein Vortrag „What we need to know about implant connections“, in dem er eine Studie zur Dichtigkeit zwischen Implantat und Abutment vorstellte. Weiterhin widmeten sich etwa Priv.-Doz. Dr. Paul Weigl den Vorteilen der minimalinvasiven Implantologie und Prof. Dr. Germàn Gòmez-Román der Verbindung zum Implantat bei verschraubten Strukturen. Wie der digitale Workflow den Praxisalltag erleichtert, erläuterten dagegen Dr. Christoph Wenninger, M.Sc. sowie Dres. Andreas, Johannes und Friedemann Petschelt in ihren Vorträgen.

Neben dem abwechslungsreichen Vortragsprogramm standen auch umfangreiche Informationsmöglichkeiten für die Teilnehmer zu Themen abseits der Implantologie zur Verfügung. So gab es etwa ein Seminar, in dem Referentin Karen Schiller die Grundlagen der korrekten Blutentnahme beim Patienten erklärte. Außerdem zeigte Doreen Unglaube in ihrem ganztägigen Workshop für das Praxisteam an verschiedenen Beispielen wie der Explantation, Implantation, Protrusionsschienen oder bei Versicherungsschreiben zur Erstattung mit zahlreichen Musterschreiben, wie Abrechnungen für verschiedene Leistungen korrekt erfolgen.

Aber nicht nur Wissenstransfer stand beim 7. BTI DAY auf dem Programm. Netzwerken und eine umfangreiche Präsentation der BTIProdukte rundeten die Fortbildung ab.

Quelle: BTI

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper