Foto: OEMUS MEDIA AG
Mit sommerlichen Temperaturen hieß Leipzig die Besucher der diesjährigen Fortbildungstage des BVD willkommen. Im Hotel Westin versammelten sich am 15. und 16. Mai 2017 Vertreter aus Handel und Industrie der Dentalbranche, um sich über aktuelle Entwicklungen des Marktes und relevante Themen der Berufspolitik auf den neusten Stand zu bringen.
BVD-Präsident Lutz Müller informierte die Teilnehmer über Fortschritte zum einheitlichen Artikelpass für Dentalmaterialien, kündigte eine neue Marketing- und PR-Offensive des BVD an und gab einen Ausblick auf die in diesem Jahr erstmalig stattfindende Kooperation der Fachdental Stuttgart mit den id infotagen dental.
Lutz Müller, Präsident des BVD, begrüßte die Teilnehmer der BVD-Fortbildungstage 2017.
Die BVD-Fortbildungstage 2017 fanden im Leipziger Hotel Westin statt.
Prof. Dr. Hendrik Schneider schilderte das Antikorruptionsgesetz aus Sicht des Strafverteidigers.
Blick in den nahezu voll besetzten Tagungssaal.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurde das Antikorruptionsgesetz ausführlich diskutiert.
Die Rechtsanwälte Prof. Dr. Hendrik Schneider und Natalie Körfgen-Feldmer beantworteten Fragen zum neuen AKG.
Andreas Meldau, Präsidiumsmitglied des BVD, und Dominik Kruchen, Alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Techniker Krankenkasse.
Torsten Fremerey, Geschäftsführer EMS, und Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer.
Uwe Jerathe, Präsidiumsmitglied des BVD.
PR-Expertin Dr. Kerstin Hoffmann läutete das Ende der bisher etablierten Content-Strategie ein.
Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer, betonte die Stellung der Dentalbranche als starker Wirtschaftsfaktor.
Dr. David Klingenberger, stellvertretender Wissenschaftlicher Direktor des IDZ, referierte über das Gründungs- und Investitionsverhalten von Zahnärzten im geschlechtervergleich.
Motivationstrainer Jörg Löhr demonstrierte eindrücklich, wie auch in Zeiten der Veränderung konstante Erfolge erzielt werden können.
Zum Gesellschaftsabend fanden sich die Tagungsteilnehmer im Restaurant der Tropenhalle „Gondwanaland“ des Leipziger Zoos ein.
In exotischem Ambiente bot das Abendprogramm viel Gelegenheit für den kollegialen Austausch.
Den zweiten Kongresstag eröffnete der Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Hubertus Bartelheimer, der wertvolle Tipps zum Umgang mit einer finanziellen Krise in der Zahnarztpraxis gab.
Personalführungs-Spezialist Werner Katzengruber sprach über eine effiziente und erfolgreiche Mitarbeiterführung.
Weitere Vortragsthemen der Tagung waren das im letzten Jahr in Kraft getretene Antikorruptionsgesetz, die Erfordernis einer durchdachten Content-Management-Strategie sowie die Bewältigung finanzieller Krisen in der Zahnarztpraxis. Auch Inhalte in den Bereichen Personalführung, Gründungsverhalten von Zahnärzten und Mitarbeitermotivation wurden vermittelt. In feierlichem Rahmen erfolgte außerdem die Zeugnisübergabe an die Absolventen des Studienganges zum Dental-Betriebswirt/in WB. Gelegenheit für ein geselliges Miteinander bei exotischen Köstlichkeiten und interessanten Ausflügen in die Flora und Fauna des Regenwaldes bot die Abendveranstaltung in der Tropenhalle „Gondwanaland“ des Zoos Leipzig.