Branchenmeldungen 28.02.2011

Camlog setzt neue Maßstäbe

Camlog setzt neue Maßstäbe

Foto: © CAMLOG

Die beiden ersten Internationalen CAMLOG Kongresse 2006 und 2008, die auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, haben den Nachweis erbracht, dass die Symbiose von Industrie und Wissenschaft im Sinne aller Beteiligten außerordentlich zukunftsorientiert und nutzbringend ist.

Das Interesse und die Erwartungen im Hinblick auf den 3. Internationalen CAMLOG Kongress vom 10. bis 12. Juni 2010 in Stuttgart sind hoch. CAMLOG hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftlich fundierte, aktuelle Fortbildung zu bieten, neue Benchmarks in der Branche zu setzen und den Anwendernutzen weiter zu erhöhen. Die renommierten Namen des wissenschaftlichen Kongress-Komitees sprechen für sich und bürgen für Qualität: Prof. Dr. Jürgen Becker, Dr. Sven Marcus Beschnidt, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers, Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader, PD Dr. Frank Schwarz, Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner.



Auch wenn die Mehrzahl der Referenten aus Deutschland stammt, die Internationalisierung nimmt eine immer gewichtigere Rolle für die CAMLOG Gruppe ein. Beleg dafür ist die ständig wachsende Zahl international renommierter Referenten.

CAMLOG erwartet für den 3. Internationalen Kongress in Stuttgart eine deutliche Erhöhung der Teilnehmerzahl im Vergleich zu den vergangenen Kongressen, die mit ca. 700 Teilnehmern schon sehr gut besucht waren. Die Kongressgebühr beträgt € 490.-; optional können attraktive Workshops, die am Vortag des zweitägigen wissenschaftlichen Programms stattfinden, gebucht werden.

Weitere Informationen zum Kongress finden Sie hier oder auf www.camlogcongress.com




Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper