Branchenmeldungen 03.04.2025

CLEARFIL™ Universal Bond Quick 2: Die nächste Generation der Bindung

KURARAY – Um den Anforderungen moderner Zahnarztpraxen gerecht zu werden, arbeitet Kuraray Noritake Dental Inc. kontinuierlich an der Verbesserung bestehender und der Entwicklung neuer Materialien. Im Rahmen dieses Bestrebens stellt das Unternehmen CLEARFIL™ Universal Bond Quick 2 vor, den neuesten Fortschritt in der dentalen Bonding-Technologie. Dieses Adhäsiv wurde entwickelt, um die klinischen Arbeitsabläufe zu verbessern, und bietet eine starke Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.

CLEARFIL™ Universal Bond Quick 2: Die nächste Generation der Bindung

Foto: Kuraray

Die Verwendung von CLEARFIL™ Universal Bond Quick 2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die durch die Kombination der proprietären Advanced Rapid Bond Technology, einer neu entwickelten Füllstoffdispersionsmethode und der nahtlosen Integration mit anderen wichtigen Produkten wie Restaurationsmaterialien und selbstadhäsiven Befestigungskompositen ermöglicht werden. Die Advanced Rapid Bond Technology umfasst drei Monomere: das ursprüngliche MDP-Monomer, das Amid-Monomer und das Urethan-Tetra-Methacrylat (UTMA)-Monomer.

Das Amidmonomer ermöglicht durch seine hydrophilen Eigenschaften ein schnelles Eindringen in die Zahnstruktur. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, nach der Anwendung zu warten, was Zeit spart und das Risiko einer Kontamination minimiert. Diese Eigenschaft macht das Produkt ideal für Situationen, in denen die Feuchtigkeitskontrolle eine Herausforderung darstellt. Das neu hinzugefügte UTMA-Monomer ist eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung einer hochfesten Bondingschicht, die Schrumpfungskräften widersteht. Gleichzeitig sorgt das MDP-Monomer in Kombination mit anderen gut aufeinander abgestimmten Komponenten für einen konsistenten und dauerhaften Verbund mit Schmelz und Dentin.

Die neue Methode zur Dispersion des Füllstoffs bietet zwei wesentliche Vorteile: Sie verbessert die Fließfähigkeit des Produkts, ohne den Füllstoffgehalt zu verringern, und ermöglicht eine einfache Anwendung bei gleichzeitiger Bildung einer dünnen, gleichmäßigen Haftschicht. Dies minimiert das Risiko des Poolings und hilft, die ursprüngliche Morphologie des präparierten Zahns zu erhalten.

CLEARFIL™ Universal Bond Quick 2 kann bei Raumtemperatur (max. 25°C) gelagert werden und muss nicht geschüttelt werden, und ist somit jederzeit einsatzbereit. Darüber hinaus ist es für eine Vielzahl von klinischen Szenarien geeignet, einschließlich direkter Restaurationen, Befestigung indirekter Restaurationen mit selbstadhäsiven Befestigungkompositen und Stumpfaufbauten. Ein separater dualhärtender Aktivator ist nicht erforderlich.

Für Kliniker, die ihre Effizienz maximieren wollen, ohne die Behandlungsqualität zu beeinträchtigen, ist die Kombination dieses Adhäsivs mit anderen hochwertigen Materialien aus dem universellen Portfolio von Kuraray Noritake Dental Inc. sehr empfehlenswert. Diese Produkte, die aus weniger Komponenten bestehen und weniger Verfahrensschritte erfordern, vereinfachen Arbeitsabläufe und ebnen den Weg für außergewöhnliche klinische Ergebnisse.

Weitere Informationen über CLEARFIL™ Universal Bond Quick 2 und das Universalportfolio finden Sie online unter www.kuraraynoritake.eu.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper