Branchenmeldungen 26.10.2024

65. Bayerischer Zahnärztetag gab Impulse für die tägliche Praxis



65. Bayerischer Zahnärztetag gab Impulse für die tägliche Praxis

Foto: OEMUS MEDIA AG

Am Freitag startete in der Landeshauptstadt München der Bayerische Zahnärztetag. Der traditionsreiche Kongress, welcher am Vortag mit einem großen Festakt eröffnet wurde, stand in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet wurde der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Wissenschaftlicher Partner war 2024 die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET).

Das Thema Frontzahntrauma ermöglichte es, die gesamte Bandbreite der modernen Zahnheilkunde fokussiert abzubilden: von der Prävention über die Zahnerhaltung, die Endodontie, die Prothetik bis hin zur Chirurgie und Implantologie. Dementsprechend vielfältig ist das Spektrum der Vorträge.

65. Bayerischer Zahnärztetag

Der Bogen spannte sich von der Erstversorgung und Vitalerhaltung bis hin zur Nachsorge und dem Umgang mit Komplikationen. Unterschiedliche Therapieansätze und Spezialfälle wie das Milchzahntrauma wurden ebenso besprochen wie komplizierte interdisziplinäre Lösungen.

Der vertragszahnärztliche Teil befasste sich mit der Abrechnung einfacher und komplexer Frontzahnverletzungen, mit Cyberkriminalität und Datensicherheit in der zahnärztlichen Praxis sowie mit dem Budget- und dem Abrechnungsradar der KZVB. Die Aktualisierung der Röntgenfachkunde für Zahnärzte ist auch in diesem Jahr wieder möglich.

Impressionen vom Festakt

Eigene Veranstaltung für das zahnärztliche Personal

Der eintägige Kongress Zahnärztliches Personal fand am Freitag statt. Hier standen „Herausforderungen im Praxisalltag – moderne Lösungen“ und damit das „Gewusst wie“ im Mittelpunkt. Die Palette reichte von Karies, Mundgeruch, Arbeitssicherheit und Hygienemanagement bis hin zu Sehübungen und Rückentraining. Außerdem berichteten eine Zahnärztin und eine Dentalhygienikerin, die unter anderem in den sozialen Medien sehr engagiert sind, über die Verwirklichung ihrer Traumberufe.

Parallel zu den Vorträgen beim 65. Bayerischen Zahnärztetag lief im Tagungshotel „The Westin Grand“ in München eine Industrieausstellung.

Weitere Informationen auf www.blzk.de/zahnaerztetag

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.bayerischer-zahnaerztetag.de
www.blzk.de/zahnaerztetag

Quelle: Bayerische Landeszahnärztekammer

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper