Branchenmeldungen 11.08.2011

„Das persönliche Wort wird großgeschrieben“

„Das persönliche Wort wird großgeschrieben“

Foto: © OT medical GmbH

Um gemeinsam erfolgreich zu sein, setzt der Bremer Implantatanbieter OT medical auf ein partnerschaftliches Miteinander – im Team und im Umgang mit seinen Kunden. Im Interview erzählt Geschäftsführer Thomas Fiekens, welche Faktoren dabei außerdem eine Rolle spielen und gibt Einblicke in bisher fast zwei Jahre Marktpräsenz.


Seit 2009 ist OT medical nun am Markt. Welches Fazit ziehen Sie bisher?
Wir sind inzwischen in 23 europäischen und außereuropäischen Ländern mit unseren Produkten vertreten. Weitere internationale Verträge werde ich in Kürze unterzeichnen. All das hätte ich vor zwei Jahren nicht für möglich gehalten. Natürlich hatten wir uns von Anfang an hohe Ziele gesteckt, aber wir waren da auch recht forsch und ein wenig keck in unserer Erwartung. Wer hätte gedacht, dass dies heute bereits übertroffen wird und wir kontinuierlich zweistellige Wachstumsraten erzielen? Mein Fazit ist daher, dass es absolut bemerkenswert ist, was ein motiviertes und erfahrenes Team zu leisten vermag.

Welche Resonanz erhalten Sie seitens der Kunden?
Bei allem internationalen Wachstum bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass sich ein Unternehmen immer auch am Erfolg in seinem Heimatland messen lassen muss. Deshalb freue ich mich außerordentlich über den großen Anklang und Zuspruch, den wir von unseren Anwendern erfahren dürfen. Natürlich bin ich sehr glücklich über den gemeinsamen Erfolg von Implantologen und Zahntechnikern und der OT medical, bin aber gleichzeitig auch sehr dankbar für das Vertrauen, das uns und unseren Produkten täglich entgegengebracht wird. Es bestätigt sich, dass sich Qualität „Made in Germany“ durchsetzt und dass wir mit der Kompatibilität der beiden Implantatsysteme OT-F² und OT-F³ zu einem Implantologie-Konzept den Bedarf nach einem nahezu jeden Indikationsbereich abdeckenden und zuverlässigen Implantatsystem die Anwender überzeugt und den aktuellen Zeitgeist getroffen haben: zuverlässig, übersichtlich, innovativ und hochästhetisch.

Welche Serviceangebote bietet OT medical? Worin unterscheidet sich Ihr Servicekonzept vielleicht auch von anderen?
Die Basis unseres Handels sind unsere Produkte. Es geht um Präzision und zertifizierte Sicherheit „Made in Germany“. Damit sind unsere Produkte Grundlage einer hochmodernen implantologischen und zahntechnischen Versorgung, bei der eine effektive, zuverlässige und sichere Behandlungsmethodik sowie die funktionale und ästhetische Patientenversorgung im Mittelpunkt stehen. In punkto Sicherheit und Qualität darf es daher keine Kompromisse geben. Der offene Dialog mit Anwendern und Hochschulen auf internationaler Ebene ermöglicht uns eine stete und vor allem konsequente Optimierung aller Systeme und Systemkomponenten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vorzunehmen. Wir sind überzeugt, dass wir nur dann, wenn wir dem Anwender zuhören und „auf die Finger schauen“, Lösungen bieten können, den implantologischen Alltag bestmöglich zu erleichtern und mit einer hochwertigen Produktpalette die größtmögliche Indikationsbreite abzudecken. Dieser persönliche Kontakt ist trotz aller Vernetzung und Technisierung immer wichtiger.

Wir kennen unsere Kunden und so wird im Innen- und Außendienst das persönliche Wort  großgeschrieben – bei uns ist der Kunde keine Nummer. Auch spontane Hilfestellung und  Beratung zu geplanten prothetischen Versorgungen oder OP-Plänen können persönlich  diskutiert werden. Wir nehmen uns gern die Zeit, denn auch dieses ist ein wichtiger Aspekt, mit unseren Systemen rundherum zufrieden zu sein. Schnelle und zuverlässige Lieferungen bereits am nächsten Werktag, auf Wunsch auch schon vor 9 Uhr gehören zu unseren  Selbstverständlichkeiten. Wir bieten ein umfassendes Programm an Hilfestellungen rund um den implantologischen Alltag und sehen unsere Anwender als Partner im gemeinsamen Erfolg und der Dienstleistung am Patienten. Mit Unterstützung in Marketingangelegenheiten, nationalen und internationalen Kursen, Gesprächskreisen unter Anwendern und vielem mehr rundet sich unser Serviceangebot ab. Entscheidend sind aber sicher das offene Ohr und das offene Wort in einer echten partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

Im IDS-Jahr werden ja bekanntlich eine Menge neuer Produkte auf den Markt gebracht. Welche Neuheiten kann OT medical präsentieren?
Die IDS 2011 war für OT medical Premiere. Damit waren natürlich alle ausgestellten Produkte für den regelmäßigen IDS-Besucher neu. Aber wie bereits vorher erwähnt, arbeiten wir ständig an innovativen Produkt-Lösungen und der Verbesserung der bestehenden Systeme  weiter, sodass wir stets Projekte in der Forschung und Entwicklung haben und diese unseren Anwendern auch bereits in der Entwicklungsphase vorstellen, um sie an der Umsetzung teilhaben zu lassen. Wir fühlen uns dem steten Fortschritt in der Medizin und den Patienten verpflichtet und nehmen diese Verantwortung gerne an.

Stichwort „Made in Germany“: Welchen Stellenwert hat dieses Gütesiegel für das Unternehmen?
Innovative Präzision „Made in Germany“ ist für uns kein Slogan oder bloße Strategie, sondern unsere Überzeugung. Als Gütesiegel steht es für konstant hohe Qualität, die wir aufgrund der Nähe zur Herstellung unmittelbar beeinflussen können - und darauf legen wir größten Wert. Der gemeinsame nationale Standort von Produktion und Vertrieb erleichtert die tägliche Organisation erheblich. Wir haben kurze Wege, sprechen dieselbe Sprache und können schnell entscheiden. Flexibilität ist für uns von besonderer Bedeutung, wird sie doch trotz aller Globalisierung immer wichtiger, und stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Zudem ist mir persönlich aber auch wichtig, Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen und zu sichern.

Worin liegen Ihrer Meinung nach die Gründe für den Erfolg von OT medical?
Der Erfolg lässt sich sicher nicht an einzelnen Parametern ausmachen - so einfach ist es leider nicht. Es ist sicherlich vielmehr eine Kombination vieler einzelner Faktoren. Für mich stehen an erster Stelle unsere Mitarbeiter. Wir haben in unserem Team Jahrzehnte Erfahrung in der Implantologie. Neben all dem fundierten Wissen ist jeder Einzelne täglich mit großem Engagement bei der Sache, versteht sich als wichtigen Teil des Teams und bringt sich persönlich in das Unternehmen ein. Wir arbeiten wirklich gemeinsam an unseren Zielen. Für mich persönlich gehören Transparenz und eine auf Offenheit und Ehrlichkeit ausgerichtete, ethisch und moralisch geprägte Unternehmenspolitik zur Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Als Partner unserer Kunden sind Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit entscheidende Faktoren. Wir wollen nachhaltig mit unseren Kunden zusammenarbeiten und sind nicht um jeden Preis auf den schnellen Euro fixiert. Neben der wirtschaftlichen Komponente, dem Erfolg unserer Kunden und unseres Unternehmens, darf bei allem Tun die Menschlichkeit nicht zu kurz kommen. Jeder einzelne Kunde ist uns wichtig und soll dieses mit jedem Kontakt zu uns auch spüren – er ist uns immer herzlich willkommen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper