Neben den Kofferdamvarianten aus Latex, der bewährten Black Edition sowie einer Vielzahl an Klammern und Wedjets gehören nun auch der Flexi Dam „made in Langenau“ und der Liquid Dam zum COLTENE HySolate Portfolio.
Seit Anfang August wird der HySolate – ehemals ROEKO – Flexi Dam am COLTENE Standort in Langenau produziert. An der Rezeptur hat sich nichts geändert. Der HySolate Flexi Dam wird aus einem Elastomer hergestellt und ist hochelastisch bei gleichzeitig mäßiger Spannkraft. Dadurch ist er leicht zu applizieren und sorgt für eine sanfte Retraktion. Da er latexfrei ist, ist er besonders für Menschen mit einer Latexüberempfindlichkeit oder -allergie geeignet, was im Klinikalltag von großer Bedeutung ist.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
HySolate Liquid Dam
BRILLIANT Bulk Fill Flow
Endo-Motor CanalPro X-Move
AFFINIS PRECIOUS von COLTENE
Absaugkanüle VacuSoft
Vakuum-Autoklav STATIM B G4+
MicroMega One RECI
ONE COAT 7 UNIVERSAL
Kammerautoklav SciCan BRAVO G4
CanalPro™ Jeni
HyFlex EDM Gleitpfadfeile
OPTIM® 1
HYDRIM® M2 G4
HYDRIM® C61 WD G4
STATMATIC™smart
BioSonic® UC150
AFFINIS®
ParaPost System
BRILLIANT COMPONEER®
CanalPro™ Apex Locator Compact
BRILLIANT EverGlow
BRILLIANT Crios-Blöcke
CanalPro SyringeFill System
HyFlex™ EDM
Fill-Up!
ParaCore
Surgitipendo
CanalPro CHX 2%
ParaPost X System
SoloCem
ROEKO Protecta active carbon
HyFlex CM
CanalPro
GuttaFlow 2