Branchenmeldungen 09.05.2016
Die Wiener Internationale Dentalausstellung erfolgreicher denn je
Die bedeutendste Dentalplattform Österreichs bot 2016 das vielseitigste Programm der vergangenen Jahre.
Am 20. und 21. Mai 2016 war es wieder so weit: In der Messe Wien veranstaltete der Österreichische Dentalverband (ODV) zum 10. Mal die Wiener Internationale Dentalausstellung. Die WID ist die größte Dentalfachausstellung Österreichs und punktete mit ihrer gelungenen Kombination aus Forum, Ausstellung und Workshops.
Im Forum referierten zahnmedizinische und zahntechnische Experten im Auftrag der Unternehmen über die wissenschaftliche Perspektive ihrer Produkte. In der Ausstellung konnte dann das Portfolio der Unternehmen direkt in Augenschein genommen und geordert werden. Die Workshops dienten dann der Praxis. Hier wurde den Fachbesuchern die Anwendung der Produkte live demonstriert.
Viele der etwa 150 Aussteller aus Industrie und Handel haben sich das 3-Säulen-Konzept der WID aus Forum, Ausstellung und Workshops zu Eigen gemacht und intensivierten heuer die Informationsvermittlung. So gab es in diesem Jahr deutlich mehr Fachvorträge im WID-Forum.
Impressionen aus Wien
Implantologie im Fokus
Die WID 2016 stand ganz im Zeichen der Implantologie. Dies zeigte sich nicht nur im Forum mit den spannenden Vorträgen passend zum Thema, sondern vor allem auch an den vielen Implantatsystemen, die die Aussteller präsentierten. Im WID-Forum referierte unter anderem Dr. Thomas Jehle zum Thema „Abnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten“. Über „MIMI-Flapless II“ als horizontale Distraktionstechnik sprach Dr. Gerhard Quasigroch. Außerdem gab es Vorträge zu „Überlegungen zur chirurgisch erfolgreichen Implantatinsertion“ und „Weichgewebsmanagement in der Implantologie“.
Begehrte Hands-on-Kurse
Die Workshops am Freitag und Samstag hatten einen sehr praktischen Charakter. Interessierte Fachbesucher konnten unter anderem mehr über „Patientenaufklärung und Praxismarketing im digitalen Zeitalter“ erfahren. Weitere Themen waren „Der transcrestale Hydrodynamische Ultraschall Cavitations-Sinuslift“, „Digitale Abdrücke erstellen mit einem Carestream Intraoralscanner“, „Sterilisation, Hygiene und Pflege“ sowie „Es liegt auf der Zunge – Der Mund ist der Eingang aller Krankheiten und der Ausgang aller Leiden.“
Neue Zahntechnik-Plattform am Freitag
Auch die Zahntechniker kamen nicht zu kurz. So präsentierte die WID zum Jubiläum erstmalig eine Zahntechnik-Plattform, dass sich mit zwei interessanten Vorträgen vor allem an das zahntechnische Publikum wandte. Es referierten ZTM Alexander Fink über die Faszination und den neuesten Stand von Multi-Layered Zirkon. Im Anschluss folgte ein Beitrag über die grenzenlose Freiheit innerhalb der CAD/CAM-gestützten Fertigungskette, gehalten von Peter Gollenz und Matthias Kandil.
Entspannendes Rahmenprogramm
Nicht fehlen durfte auch in diesem Jahr die beliebte Vinothek, und so lud der ODV wieder zu seiner kostenlosen Weindegustation ein. Den besten Ausklang der Dentalausstellung bot der ODV-Chill-out am Freitagabend. Bei kühlen Getränken, köstlichen Snacks und entspannter Musik konnten sich Besucher und Aussteller über die vergangenen Tage und ihre Erfahrungen austauschen.
Quelle: Dental Tribune Österreich